Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Ansprechpartner/innen
      • häufig gestellte Fragen
    • Aktionen starten
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Pate werden
    • eva's Stiftung
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Nachlass und Testament
    • Philanthropie-Beratung
    • Sachspenden
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
  • Online Spenden

Unterrichtsmaterialien

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Unterrichtsmaterialien

Materialien für den Konfirmations- und Religionsunterricht

Ein Angebot für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sind die Materialien für den Religions- und Konfirmandenunterricht. Diese passen zum baden-württembergischen Bildungsplan für den Religionsunterricht der Klassen 7 bis 9. Die Materialien werden auf der Grundlage von Texten aus dem Förderermagazin „Schatten und Licht“ der Evangelischen Gesellschaft erstellt, das viermal im Jahr erscheint. Sie geben Einblicke in die diakonische Arbeit und in die Lebenssituation von Menschen. Die eva will damit Lehrkräften ermöglichen, ihren Unterricht aktuell und lebensnah zu gestalten. Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit erhalten, sich an praktischen Beispielen mit sozialen Themen auseinanderzusetzen.

Die Themen der Unterrichtsmaterialien sind vielfältig: Obdachlosigkeit, Demenz, Spielsucht und vieles mehr. Neben einem allgemeinen Überblick zum Vorgehen sowie Bausteinen für den Unterricht gibt es Materialien für die Schüler sowie Hintergrundinformationen für die Lehrkräfte. Diese lassen sich alle drei Monate ab dem Erscheinen des jeweiligen Heftes hier auf der Homepage herunterladen. Lehrkräfte können die Schatten und Licht-Hefte auch als Klassensatz bestellen. Autoren dieser Unterrichts-Materialien sind Teresa Nieser, Pfarrerin in Oberboihingen, Prof. Gabriele Klappenecker, außerplanmäßige Professorin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Pfarrerin am Friedrich-List-Gymnasium Asperg, Tobias Haas, Studienrat am Kepler-Gymnasium in Freudenstadt und Markus Arnold, Pfarrer und Referent beim Dekan in Tuttlingen.

Ihre Ansprechpartnerin

Diana Schaaf

Sekretariat Kommunikation – Freunde und Förderer

Büchsenstr. 34/36
70174 Stuttgart

0711 2054 316 0711 2054 414

Diana.Schaaf@eva-stuttgart.de

Unterrichtsmaterialien zu den Ausgaben von "Schatten und Licht"

2023 - Themen: Kummer

Ausgabe 1/2023: Kummer

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2023

Einblick in eva-Angebote: FUN Botnang; Telefonbotschaft; Neue Arbeit Denkfabrik 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2023
Schülermaterial 1 - zum Thema Kummer
Schülermaterial 2 - zum Thema Kummer
Schülermaterial 3 - zum Thema Kummer  

2022 - Themen: Scham - Heiterkeit - Enttäuschung - Verwunderung

Ausgabe 1/2022: Scham

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2022

Einblick in eva-Angebote: Aufwind, Yes you can; Budgetberatung der Zentralen Schuldnerberatung

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2022
Schülermaterial  1 - Shada Ali – „Baby one more time“ – DSDS 2021
Schülermaterial 2 - Scham und Peinlichkeit – Lehrervortrag und Lösung  
Schülermaterial 3- Scham und Peinlichkeit 
Schülermaterial 4 - Aufwind
Schülermaterial 5 - Yes you can
Schülermaterial 6 - Budgetberatung

 

Ausgabe 2/2022: Heiterkeit 

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 2/2022

Einblick in eva-Angebote: Eltern-Kind-Wohngruppe, Helmuth Galda Haus, GPZ Stuttgart-Freiberg 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2022
Schülermaterial 1 -  Das Osterlachen und die österliche Heiterkeit
Schülermaterial 2 - gemeinsames Lachen 
Schülermaterial 3 - christliche Heiterkeitsunterstützung
Schülermaterial 4 - christliche Heiterkeitsunterstützung

 

Ausgabe 3/2022: Enttäuschung 

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2022

Einblick in eva-Angebote:  Berufseinstiegsbegleitung, eva´s Mediaraum, Grünservice Bad Cannstatt (Haus Wartburg) 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2022
Schülermaterial 1 - Herzen fallen zu Boden
Schülermaterial 2 - Gruppenarbeit zum Thema Enttäuschung
Schülermaterial 3 -  Mein Erlöser lebt
Schülermaterial 4 -  Gruppenarbeit Hoffnung
Schülermaterial 5 -  Projektauswertung

 

Ausgabe 4/2022: Verwunderung

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 4/2022

Einblick in eva-Angebote:  Johannes-Falk-Haus; Esperanza 4.0; Weraheim Hebsack 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2022 (inkl. aller benötigter Dokumente) 

2021 - Themen: Hunger - Gelassenheit - Mutlosigkeit - Staunen

Ausgabe 1/2021: Hunger

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2021

Einblick in eva-Angebote: Stadtteiltreff Oase, Windrose Rems-Murr, Begegnungsstätte für Ältere

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2021
Schülermaterial 1 - Hunger im Bauch und im Herzen
Schülermaterial 2 - Heute gibt es Lecker-Schmecker
Schülermaterial 3 - Herzensguter Krieger
Schülermaterial 4 - Das Essen muss gut tun
Schülermaterial 5 - Hungerhilfen zum Mitnehmen

Ausgabe 2/2021: Gelassenheit

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 2/2021

Einblicke in die eva-Angebote: Mobile Kindersozialarbeit, Immanuel-Grözinger-Haus, Ambulanten psychiatrischen Pflege

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2021 
Schülermaterial 1 - Gelassenheit Pohl
Schülermaterial 2 - Gelassenheit Bibelzitate
Schülermaterial 3 - Mein Glaube hilft mir
Schülermaterial 4 - Eigene Welten

Ausgabe 3/2021: Mutlosigkeit 

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2021

Einblicke in die eva-Angebote: Christoph-Ulrich-Hahn-Haus, Berufliche Integration (Rudolf-Sophien-Stift),  Denkfabrik, Forum für Menschen am Rande (Sozialunternehmen Neue Arbeit)

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2021
Schülermaterial 1 - Brot brechen und Mut tanken
Schülermaterial 2 - Mutmach-Worte
Schülermaterial 3 - Mutlos? Nicht mehr!
 

Ausgabe 4/2021: Staunen 

Einblicke in die eva-Angebote: Wichernhaus, Ganztagesschule, Leihgroßeltern 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2021
Schülermaterial 1 - Was alte und junge Menschen brauchen
Schülermaterial 2 - Schöpfungsgaben
Schülermaterial 3 - Apfelmeditation
Schülermaterial 4 - Geschenke der Generationen

 

2020 - Themen: Einsamkeit - Mut - Verwirrung - Neugier

Ausgabe 4/2020: Neugier

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 4/2020

Einblick in eva-Angebote: Stadtmission (eva's Stall), angehender Pfarrer über die Arbeit der eva, Gemeindepsychiatrisches Zentrum Birkach

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2020
Schülermaterial 1 - Weihnachten im Stall
Schülermaterial 2 - Vier Türen
Schülermaterial 3 - Zu den Menschen gehen
Schülermaterial 4 - Neugierig auf mich
Schülermaterial 5 - Hinter der Maske

Ausgabe 3/2020: Verwirrung

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2020

Einblick in eva-Angebote: Wohngruppe in der Suttnerstraße, Wichernhaus, Krisen- und Notfalldienst

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2020
Schülermaterial 1 - Stimmt es oder stimmt es nicht?
Schülermaterial 1 - Lösungen
Schülermaterial 2 - Wahrheit ist...
Schülermaterial 3 - Johannes 18: Jesus wird von Pilatus verhört
Schülermaterial 4 - Wahrheit - was ist das?

Ausgabe 2/2020: Mut

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 2/2020

Einblick in eva-Angebote: Johannes-Falk-Haus, Aids-Beratungsstelle, Beratungsstelle für Schwangere

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2020
Schülermaterial 1 - Mut in Notlage
Schülermaterial 2 - Schwangerenberatung
Schülermaterial 3 - Hiob
Schülermaterial 4 - Tiefes Durchatmen

Ausgabe 1/2020: Einsamkeit

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2020

Einblick in eva-Angebote: Gemeindepsychiatrisches Zentrum Birkach, Telefonseelsorge, Ambulante Hilfen für ältere Menschen

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2020
Schülermaterial 1 - Ist da jemand
Schülermaterial 2 - Bibelstellen zu Einsamkeit
Schülermaterial 3 - Podcast

2019 - Themen: Ratlosigkeit - Freude - Empörung - Dankbarkeit

Starke Gefühle: Dankbarkeit

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 4/2019

Einblick in eva-Angebote: Säuglingscafé im Familienzentrum Weinstadt, Tagesstätte Wärmestube, Ambulante Dienste für Ältere

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2019
Schülermaterial 1a - Dank-Schale
Schülermaterial 1b - Dank-Schale
Schülermaterial 1c - Dank-Schale
Schülermaterial 2 - Dankbarer Samariter
Schülermaterial 3 - Info Demenz
Schülermaterial 4 - Lied Danke
Ausgabe Schatten und Licht 4/2019

Starke Gefühle: Empörung

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2019

Einblick in eva-Angebote: Mobile Jugendarbeit Stuttgart-West/Botnang, Migrationsberatung, Mobile Jugendarbeit Europaviertel

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2019 
Schülermaterial 1 - Wir müssen draußen bleiben!
Schülermaterial 2 - Menschenwürde in der Bibel
Schülermaterial 3 - Menschenrechte
Schülermaterial 4 - Schmutzige Geschäfte mit der Wohnungsnot
Schülermaterial 5 - Empört euch - Rainer von Vielen
Ausgabe Schatten und Licht 3/2019

Starke Gefühle: Freude

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 2/2019

Einblick in eva-Angebote: Hilfen zur Erziehung, Team Familienunterstützung, Gemeindepsychiatrisches Zentrum Möhringen

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2019 
Schülermaterial 1 - Johannes Evangelium
Schülermaterial 2 - Maria Magdalena
Schülermaterial 3 - Ostergedicht
Schülermaterial 4 - Gallery Walk
Ausgabe Schatten und Licht 2/2019

Starke Gefühle: Ratlosigkeit

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2019

Einblick in eva-Angebote: Johannes-Falk-Haus, Zentrale Anlaufstelle ZAS, GerBera Möhringen

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2019 
Schülermaterial 1 - Impuls zum Thema Ratlosigkeit
Schülermaterial 2 - Stell dir vor
Schülermaterial 3 - Ratlosigkeit Johannes-Falk-Haus
Schülermaterial 4 - Ratlosigkeit ZAS
Schülermaterial 5 - Ratlosigkeit GerBera
Schülermaterial 6 - Ratlosigkeit Abschlussrunde
Ausgabe Schatten und Licht 1/2019

2018 - Themen: Fassungslosigkeit - Zufriedenheit - Misstrauen - Glück

Starke Gefühle: Glück

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 4/2018

Einblick in eva-Angebote: Sozialdienst für Flüchtlinge, eva:lino, Beratungs- und Behandlungszentrum für Suchterkrankungen

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2018 
Schülermaterial 1 - Definition Glück
Schülermaterial 2 - Halbsätze
Schülermaterial 3 - Glücklichpreisungen
Schülermaterial 4 - Naaman und Gehasi
Schülermaterial 5 - Schlüsselwörter
Unterrichtsbausteine Glücksspiel 
Ausgabe Schatten und Licht 4/2018

Starke Gefühle: Misstrauen

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2018

Einblick in eva-Angebote: Haus der Lebenschance, Patenprojekt Aufwind, Gradmann Haus

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2018 
Schülermaterial 1 - Petrus und das Vertrauen
Schülermaterial 2 - " Hier bin ich richtig"
Schülermaterial 3 - "Ich bin froh, dass meine Tochter eine Patin hat, die für sie da ist"
Schülermaterial 4 - "Im Haus der vielen Wirklichkeiten"
Schülermaterial 5 - Misstrauen und Vertrauen
Ausgabe Schatten und Licht 3/2018

Starke Gefühle: Zufriedenheit

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 2/2018

Einblick in eva-Angebote: Theologie und Seelsorge im Rudolf-Sophien-Stift, Christoph-Ulrich-Hahn-Haus, Tagestreff Nürtingen

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2018 
Schülermaterial 1 - Was macht mich zufrieden
Schülermaterial 2 - Lebenskurven
Schülermaterial 3 - Schalom
Schülermaterial 4 - Pilgern
Schülermaterial 5 - Fußabdrücke
Ausgabe Schatten und Licht 2/2018

Starke Gefühle: Fassungslosigkeit

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2018

Einblick in eva-Angebote: Psychologische Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene, Individuelle Schwerbehindertenassistenz, Berufliches Ausbildungszentrum Heidenheim

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2018 
Schülermaterial 1 - Fassungslos
Schülermaterial 2 - Immer wieder fassungslos
Schülermaterial 3 - Die Kunst das Glück zu sehen
Schülermaterial 4 - Fassungslos vor Glück
Schülermaterial 5 - Jesus provoziert Fassungslosigkeit
Ausgabe Schatten und Licht 1/2018

2017 - Themen: Begeisterung - Melancholie - Ungeduld - Vertrauen

Starke Gefühle: Vertrauen

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 4/2017

Einblick in eva-Angebote: Hilfen für Familien in schwierigen Lebenslagen, Ambulante Dienste Nord, Fachberatung für Erziehungsstellen

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2017 
Schülermaterial 1 - Lied Vertraut den neuen Wegen
Schülermaterial 2 - Vertrauen oder nicht
Schülermaterial 3 - Sturm und Wellen
Schülermaterial 4 - Vertrauensverlust
Schülermaterial 5 - Geduld und Vertrauen
Ausgabe Schatten und Licht 4/2017

Starke Gefühle: Ungeduld

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2017

Einblick in eva-Angebote: Sozialer Dienst in Fürsorgeunterkünften, Wichernhaus, Zentrale Schuldnerberatung

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2017 
Schülermaterial 1 - Unter der Brücke gelandet
Schülermaterial 2 - Von der Ungewissheit zur Perspektive
Schülermaterial 3 - Sind Christinnen und Christen (un)geduldiger?
Ausgabe Schatten und Licht 3/2017 

Starke Gefühle: Begeisterung

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 2/2017

Einblick in eva-Angebote: Villa 103 (Tagesgruppe), Immanuel-Grözinger-Haus, Schulbegleitung

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2017 
Schülermaterial 1 - Das Pfingstwunder
Schülermaterial 2 - Die Villa 103 in Schorndorf
Schülermaterial 3 - Grözinger-Haus
Schülermaterial 4 - Filmprotokoll Gartenprojekt
Schülermaterial 5 - Schulbegleitung
Ausgabe Schatten und Licht 2/2017 

Starke Gefühle: Melancholie

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2017

Einblick in eva-Angebote: Aufwind (präventive Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern), Tagespflege der eva-Seniorendienste, betreute WG für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2017 
Schülermaterial 1 - Aufwind 
Schülermaterial 2 - Tagespflege der eva-Seniorendienste 
Schülermaterial 3 - WG für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 
Schülermaterial 4 - Melancholie in der Bibel
Ausgabe Schatten und Licht 1/2017 

2016 - Themen: Sehnsucht - Ohnmacht - Erleichterung - Hoffnungslosigkeit

Starke Gefühle: Sehnsucht

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 4/2016

Einblick in eva-Angebote: Access to future - Berufshilfe für junge Flüchtlinge, Café Rudolfs, Wenn ich mir was wünschen könnte...

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2016 
Schülermaterial 1 - Futur und Advent 
Schülermaterial 2 - Migrantinnen 
Schülermaterial 3 - Jugendarbeit 
Schülermaterial 4 - Senioren 
Schülermaterial 5 - Leben
Ausgabe Schatten und Licht 4/2016

Starke Gefühle: Ohnmacht 

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2016

Einblick in drei eva-Angebote: Projekt SIT im Flattichhaus, Gute-Nacht-Dienst, Gemeindepsychiatrischer Dienst 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2016
Schülermaterial 1 - Begriffsklärung 
Schülermaterial 2 - SIT-Wohngruppen
Schülermaterial 3 - Gute-Nacht-Dienst 
Schülermaterial 4 - Ex-In 
Schülermaterial 5 - Jesus befähigt 
Ausgabe Schatten und Licht 3/2016

Starke Gefühle: Erleichterung 

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 2/2016

Einblick in drei eva-Angebote: Stadtteiltreff OASE, Flüchtlingsunterkünfte, Sozialkaufhaus  

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2016
Schülermaterial 1 - Impulse zur Erleichterung 
Schülermaterial 2 - Danklied Rettung aus Bedrängnis
Ausgabe Schatten und Licht 2/2016

Starke Gefühle: Hoffnungslosigkeit 

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 1/2016

Einblick in drei eva-Angebote: Hilfe bei Spielsucht, Haus Wartburg, TelefonSeelsorge 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2016
Schülermaterial 1 - Impulse zu Hoffnung und Hoffnungslosigkeit
Schülermaterial 2 - Jahresbroschüre der TelefonSeelsorge 2014
Schülermaterial 3 - Psalm 23
Schülermaterial 4 - Psalm 121
Ausgabe Schatten und Licht 1/2016

2015 - Themen: Geborgenheit - Angst - Lebensfreude - Schmerzen

Starke Gefühle: Geborgenheit

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 4/2015

Einblick in drei eva-Angebote: eva:lino-Kita, Schlupfwinkel (Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben), Wohnheim Freiberg (stationäre Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung)

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2015
Schülermaterial 1 - Ein starkes Gefühl - Geborgenheit
Schülermaterial 2 - Rahmenkonzeption eva:lino-Kitas
Ausgabe Schatten und Licht 4/2015 

Starke Gefühle: Angst

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 3/2015

Einblick in drei eva-Angebote: Mobile Jugendarbeit, interkulturelles Training, Haus am Löwentor (betreutes Wohnen für Migranten)

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2015
Schülermaterial 1 - Impulse zum Thema Angst
Schülermaterial 2 - Jahresbericht 2014/15 Mobile Jugendarbeit
Schülermaterial 3 - Konzeption Haus am Löwentor
Schülermaterial 4 - Handout Interkulturelle Sensibilisierung und Kompetenz
Ausgabe Schatten und Licht 3/2015 

Starke Gefühle: Lebensfreude

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 2/2015

Einblick in drei eva-Angebote: Uwin ("you win"), Begegnungsstätte für ältere Menschen, Thema Humor 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2015
Schülermaterial 1 - (Lebens-) Freude 
Ausgabe Schatten und Licht 2/2015 

Starke Gefühle: Schmerzen 

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 1/2015

Einblick in vier eva-Angebote: Beratungs- und Behandlungszentrum für Suchterkrankungen; Krisen- und Notfalldienst Stuttgart (KND); Borderline Informations- und Kontaktstelle Stuttgart (BIKS); Individuelle Schwerbehinderten Assistenz

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2015
Schülermaterial 1 - Schmerzen
Schülermaterial 2 - Schmerzen
Schülermaterial 3 - Schmerzen
Schülermaterial 4 - Schmerzen
Ausgabe Schatten und Licht 1/2015 

2014 - Themen: Heimweh - Wut - Stolz - Trauer

Starke Gefühle: Heimweh 

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 4/2014

Einblick in zwei eva-Angebote: Internationales Beratungszentrum, Migranten mit Demenz (ProMi) 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2014
Schülermaterial 1 - Arbeitsaufgaben 1 - Migrantenfamilien
Schülermaterial 2 - Arbeitsaufgaben 2 - Die Arbeit von ProMi der eva 
Schülermaterial 3 - Sachbericht 2013 Migrationsberatung 
Schülermaterial 4 - Auszüge aus der Pressegespräch zur Arbeit von ProMi 
Ausgabe Schatten und Licht 4/2014

Starke Gefühle: Wut 

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 3/2014

Einblick in drei eva-Angebote: Johannes-Falk-Haus, Scout am Löwentor, Alzheimerberatung 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 3/2014
Schülermaterial 1 - Johannes-Falk-Haus
Schülermaterial 2 - Scout
Schülermaterial 3 - Demenz 
Schülermaterial 4 - Lesetext Tempelreinigung 
Schülermaterial 5 - Fragen zur Tempelreinigung 
Ausgabe Schatten und Licht 3/2014

Starke Gefühle: Stolz

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 2/2014

Einblick in drei eva-Angebote: Haus der Lebenschance, Dienste für seelische Gesundheit, internationale Kindergruppen 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2014
Schülermaterial 1 - Einstieg 
Schülermaterial 2 - Arbeitsaufgaben Kleingruppe 1 - Haus der Lebenschance 
Schülermaterial 3 - Haus der Lebenschance - allgemeines Faltblatt
Schülermaterial 4 - Haus der Lebenschance - Faltblatt für Teilnehmer 
Schülermaterial 5 - Homepage des Hauses der Lebenschance  
Schülermaterial 6 - Arbeitsaufgaben Kleingruppen 2 - geschlossene Wohnheime
Schülermaterial 7 - Konzeption Wohnheim Albuchstraße
Schülermaterial 8 - Bleibt die Tür zu
Schülermaterial 9 - Arbeitsaufgaben Kleingruppen 3 - Internationale Kindergruppe
Schülermaterial 10 - Kindergruppen werden geschlossen 
Schülermaterial 11 - Spiele
Ausgabe Schatten und Licht 2/2014

Starke Gefühle: Trauer

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 1/2014

Einblick in drei eva-Angebote: Wichernhaus, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Gerontopsychiatrischer Dienst der eva (Gerbera) 

Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 1/2014
Schülermaterial 1 - Starke Gefühle -Aber welche? 
Schülermaterial 2 - Traurig? Ich? 
Schülermaterial 3 - Worte zu Trauer und Trost aus der Bibel
Ausgabe Schatten und Licht 1/2014

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Materialien für den Schulunterricht (Angebot)
  • Schatten und Licht - Förderermagazin der eva
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Telefonseelsorge
    • Telefonbotschaft
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen