Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • eva Seniorendienste
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
      • Soziales und Erziehung
      • Pflege
      • Verwaltung
      • Hauswirtschaft und Haustechnik
      • Ausbildung
      • FSJ
      • Praktikum
      • eva:lino - KITA
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • eva Kältehilfe
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
    • Sachspenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Stiftung
      • Nachlass und Testament
      • Philanthropie-Beratung
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
    • Als Kirchengemeinde helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Spenderservice
      • häufig gestellte Fragen
  • Online Spenden

Förderermagazin Schatten und Licht

  1. Über uns
  2. Publikationen & Downloads
  3. Magazin Schatten und Licht
Vorlesen

Schatten und Licht - das Förderermagazin der eva

„Den Freunden unserer Stuttgarter Evangelischen Gesellschaft senden wir herzlichen Gruß und Wunsch zum neuen Jahr und viel Dank für alle uns erwiesene Liebe. Dürfen wir damit die Bitte verbinden, unserer Evangelischen Gesellschaft auch weiterhin die Treue zu halten, dass sie ihr weitverzweigtes Werk auch in Zukunft tun kann?" Mit diesem Satz werden die Leser der ersten Ausgabe von „schatten und licht" im Januar 1930 begrüßt. Jedes Vierteljahr sollen Freunde und Spender Neues aus der Arbeit der eva erfahren. Und sie sollen mit Hilfe von „Einzelbildern" darauf aufmerksam gemacht werden, wie groß die Not der Menschen ist.

Bis heute erscheint "schatten und licht", das Förderermagazin der eva, viermal im Jahr. In Geschichten, Porträts und Reportagen aus verschiedenen Projekten und Diensten wird die vielfältige Arbeit der eva vorgestellt. 

Aktuelle Ausgabe

Aktuelle Ausgabe "Schatten und Licht": Neugier

Themen der Ausgabe 4/2020:

- Stadtmission: Eine Stimmung wie im Stall von Bethlehem
- Ein angehender Pfarrer ist neugierig auf die Arbeit der eva
- Gemeindepsychiatrisches Zentrum Birkach: Hier kann ich sein, wie ich bin

Schatten und Licht 4/2020: Neugier

JETZT ONLINE SPENDEN 

Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen in Not! 

"Schatten und Licht" - ältere Ausgaben

Schatten und Licht 2020

3/2020 - Starke Gefühle: Verwirrung

Themen u. a.: Wohngruppe Suttnerstraße, Wichernhaus, Krisen- und Notfalldienst

Schatten und Licht 3/2020 - Starke Gefühle: Verwirrung

2/2020 - Starke Gefühle: Mut

Themen u. a.: Johannes-Falk-Haus, Aids-Beratungsstelle, Beratungsstelle für Schwangere

Schatten und Licht 2/2020 - Starke Gefühle: Mut

1/2020 - Starke Gefühle: Einsamkeit

Themen u. a.: Gemeindepsychiatrisches Zentrum Birkach, evangelische TelefonSeelsorge, Ambulante Hilfen für ältere Menschen

Schatten und Licht 1/2020 - Starke Gefühle: Einsamkeit

Schatten und Licht 2019

4/2019 - Starke Gefühle: Dankbarkeit

Themen u. a.: Säuglingscafé Weinstadt, Tagesstätte Wärmestube, Ambulante Dienste für Ältere

Schatten und Licht 4/2019 - Starke Gefühle: Dankbarkeit

3/2019 - Starke Gefühle: Empörung

Themen u. a.: Mobile Jugendarbeit Stuttgart-West/Botnang, Migrationsberatung, Mobile Jugendarbeit im Europaviertel

Schatten und Licht 3/2019 - Starke Gefühle: Empörung

2/2019 - Starke Gefühle: Freude

Themen u. a.: Hilfen zur Erziehung, Team Familienunterstützung, Gemeindepsychiatrisches Zentrum Möhringen

Schatten und Licht 2/2019 - Starke Gefühle: Freude

1/2019 - Starke Gefühle: Ratlosigkeit

Themen u. a.: Johannes-Falk-Haus, Zentrale Anlaufstelle, GerBera Möhringen

Schatten und Licht 1/2019 - Starke Gefühle: Ratlosigkeit

Schatten und Licht 2018

4/2018 - Starke Gefühle: Glück

Themen u. a.: Sozialdienst für Flüchtlinge, eva:lino, Beratungs- und Behandlungszentrum für Suchterkrankungen

Schatten und Licht 4/2018 - Starke Gefühle: Glück

3/2018 - Starke Gefühle: Misstrauen

Themen u. a.: Haus der Lebenschance, Patenprojekt Aufwind, Gradmann Haus

Schatten und Licht 3/2018 - Starke Gefühle: Misstrauen

2/2018 - Starke Gefühle: Zufriedenheit

Themen u. a.: theologische Angebote des Rudolf-Sophien-Stifts, Christoph-Ulrich-Hahn-Haus, Tagestreff Nürtingen

Schatten und Licht 2/2018 - Starke Gefühle: Zufriedenheit

1/2018 - Starke Gefühle: Fassungslosigkeit

Themen u. a.: Psychologische Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene, Individuelle Schwerbehindertenassistenz, Berufliches Ausbildungszentrum der eva Heidenheim

Schatten und Licht 1/2018 - Starke Gefühle: Fassungslosigkeit

Schatten und Licht 2017

4/2017 - Starke Gefühle: Vertrauen

Themen u. a.: Hilfen für Familien in schwierigen Lebensphasen, Ambulante Dienste Nord, Fachberatung für Erziehungsstellen

Schatten und Licht 4/2017 - Starke Gefühle: Vertrauen

3/2017 - Starke Gefühle: Ungeduld

Themen u.a: Ambulante Dienste Nord, Wichernhaus, Zentrale Schuldnerberatung

Schatten und Licht 3/2017 - Starke Gefühle: Ungeduld

2/2017 - Starke Gefühle: Begeisterung

Themen u.a.: Villa 103, Immanuel-Grözinger-Haus, Schulbegleitung

Schatten und Licht 2/2017 - Starke Gefühle: Begeisterung

1/2017 - Starke Gefühle: Melancholie

Themen u.a.: Aufwind - Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern, Tagespflege der eva-Seniorendienste Buchen, Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Schatten und Licht 1/2017 - Starke Gefühle: Melancholie

Schatten und Licht 2016

4/2016 - Starke Gefühle: Sehnsucht

Themen u.a.: Access to future: Berufshilfe für junge Flüchtlinge, Wenn ich mir etwas wünschen könnte..., das inklusive Café Rudolfs
Schatten und Licht 4/2016 - Starke Gefühle: Sehnsucht

3/2016 - Starke Gefühle: Ohnmacht

Themen u.a.: SIT-Wohngruppe im Flattichhaus, Gute-Nacht-Dienst der Individuellen Schwerbehindertenassistenz, Gemeindepsychiatrisches Zentrum Stuttgart-Vaihingen  
Schatten und Licht 3/2016 - Starke Gefühle: Ohnmacht

2/2016 - Starke Gefühle: Erleichterung

Themen u.a.: Stadtteiltreff Oase; Sozialdienst für Flüchtlinge in Stuttgart; Sozialkaufhäuser der Neuen Arbeit in Stuttgart 
Schatten und Licht 2/2016 - Starke Gefühle: Erleichterung 

1/2016 - Starke Gefühle: Hoffnungslosigkeit 

Themen u.a.: Spielsucht - gefangen in der Sucht; Haus Wartburg; TelefonSeelsorge 
Schatten und Licht 1/2016 - Starke Gefühle: Hoffnungslosigkeit 

Schatten und Licht 2015

4/2015 - Starke Gefühle: Geborgenheit

Themen u.a.: Adventsfeier in der eva:lino-Kita; Anlaufstelle Schlupfwinkel als Rückzugsort für Jugendliche, die kein Zuhause haben; Weihnachten als schwierige Zeit für die Bewohner im Wohnheim Freiberg
Schatten und Licht 4/2015 - Starke Gefühle: Geborgenheit

3/2015 - Starke Gefühle: Angst

Themen u.a.: Reagieren Sie richtig auf bedrohliche Situationen - Mobile Jugendarbeit; Ambulante Dienste - Wenn Angst der ständige Begleiter im Leben auf der Straße ist; Interkulturelles Training 
Schatten und Licht 3/2015 - Starke Gefühle: Angst 

2/2015 - Starke Gefühle: Lebensfreude 

Themen u.a.: soziales Lernen im Projekt Uwin; Lachen in der Begegnungsstätte für ältere Menschen; Humor 
Schatten und Licht 2/2015 - Starke Gefühle: Lebensfreude

1/2015 - Starke Gefühle: Schmerzen 

Themen u.a.: Trinken um zu vergessen; Boderline - Schmerzen gegen die inneren Schmerzen; Individuellen Schwerbehinderten Assistenz
Schatten und Licht 2/2015 - Starke Gefühle: Schmerzen 

Schatten und Licht 2014

4/2014 - Starke Gefühle: Heimweh

Themen u.a.: Weihnachtsfeier im Internationalen Beratungszentrum, Heimweh auf Schwäbisch: "I will hoim!", Projekt ProMi unterstützt ältere Migranten
Schatten und Licht 4/2014 - Starke Gefühle: Heimweh

3/2014 - Starke Gefühle: Wut

Themen u.a.: Aggressionen und Wut bei Jugendlichen (Johannes-Falk-Haus und Scout am Löwentor); Pflege eines demenzkranken Angehörigen kann belastend sein (Alzheimer Beratung)
Schatten und Licht 3/2014 - Starke Gefühle: Wut 

2/2014 - Starke Gefühle: Stolz

Themen u.a.: Haus der Lebenschance - "Ich habe gelernt, dass es sich lohnt ein Ziel zu verfolgen."; Dienste für seelische Gesundheit; "„Ohne uns würde das nicht so gut laufen!“ internationale Kindergruppe beim eva-Bazar 
Schatten und Licht 2/2014 - Starke Gefühle: Stolz

1/2014 - Starke Gefühle: Trauer 

Themen u.a.: In Würde sterben im Wichernhaus; Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: "Ich hab' eigentlich immer Heimweh"; Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst (GerBera): "Ich will nicht aufgeben"
Schatten und Licht 1/2014 - Starke Gefühle: Trauer

Schatten und Licht 2013

4/2013 - Mit allen Sinnen 

Themen u.a.: Weihnachten im Immanuel-Grözinger-Haus; Projekt "Fit für mein Kind"; Menschen die eva's Stall lebendig machen 
Schatten und Licht 4/2013 - Mit allen Sinnen 

3/2013 -  Mit allen Sinnen : Im Gleichgewicht 

Themen u.a.: "Benny übt das Erwachsenwerden noch"; Betreutes Wohnen in Familien "Ich bin so froh, dass ich zu euch kommen darf."; Helmuth Galda Haus: Zeit und Zuwendung statt Fixierungen - Wenn das Gleichgewicht bedroht ist
Schatten und Licht 3/2013 - Mit allen Sinnen: Im Gleichgewicht

2/2013 -  Mit allen Sinnen : Tasten

Themen u. a.: Jugendliche brauchen Herausforderungen - Projekt ProE; Tiergestützte Therapie im Wichernhaus - "Es ist schön, das Lebendige zu spüren"; Kreuzweg im Christoph-Ulrich-Hahn-Haus Halt und Zuversicht durch gemeinsames Gebet 

Schatten und Licht 2/2013 - Mit allen Sinnen: Tasten     

1/2013 - Mit allen Sinnen: Sehen

Themen u.a.: "Ich sehe was, was Du nicht siehst" - wer weiß wie Armut sich zeigt, wird sie sehen und entdecken; Trotz alles Hektik das Wesentliche im Blick - Eingangspforte im Haus der Diakonie; Wie sehen Sie die eva? 

Schatten und Licht 1/2013 - Mit allen Sinnen: Sehen

Schatten und Licht 2012

4/2012 - Mit allen Sinnen: Schmecken 

Themen u.a.: Internationale Kindergruppe - Wie schmeckt eigentlich Weihnachten; Weihnachten in der "Oase" in Stuttgart-Rot; Mädchenwohngruppe Lotta in Heidenheim - Auch Konflikte gehören zu Weihnachten  
Schatten und Licht 4/2012 - Mit allen Sinnen: Schmecken 

3/2012 - Mit allen Sinnen: Fühlen 

Themen u.a.: Zentrale Frauenberatung; Berührungen sind ein wichtiger Teil des Lebens - Gradmann Haus; Schwanger und im Wechselbad der Gefühle   
Schatten und Licht 3/2012 - Mit allen Sinnen: Fühlen

2/2012 - Mit allen Sinnen: Riechen 

Themen u.a.: Landluft im Garten des Immanuel-Grözinger-Hauses; Wieder riechen können nach langer Suchterkrankung; Arme Menschen riechen machmal schlecht  
Schatten und Licht 2/2012 - Mit allen Sinnen: Riechen

1/2012 - Mit allen Sinnen: Hören

Themen u.a.: "Essen hören" in der Villa 103; Musikstudio der Mobilen Jugendarbeit; Seniorentelefon Dreiklang 
Schatten und Licht 1/2012 - Mit allen Sinnen: Hören 

Schatten und Licht 2011

- 4/2011 - Wie soll ich dich empfangen? 

Themen u.a.: Die Weihnachtswerkstatt des Johannes-Falk-Hauses; "Aktion Kinder-Fahrrad" hilft armen Kindern; Scout am Löwentor   
Schatten und Licht 4/2011 - Wie soll ich dich empfangen 

3/2011 - Ausbildung gibt Hoffnung 

Themen u.a.: Das Projekt "Haus der Lebenschance"; Arbeitsgelegenheiten bei JobConnections Ludwigsburg; eva Heidenheim 
Schatten und Licht 3/2011 - Ausbildung gibt Hoffnung 

2/2011 - Anerkannt und stolz durch Arbeit 

Themen u.a.: Arbeit hilft gegen Angst, Depression und Kaufsucht; Christoph-Ulrich-Hahn-Haus; Arbeitsprojekt im GpZ Freiberg 
Schatten und Licht 2/2011 - Anerkannt und stolz durch Arbeit 

1/2011 - Die Großstadt - ein Magnet 

Themen u.a.: Stadtluft macht frei aber auch anonym; Maria kommt mit 14 Jahren in den Schlupfwinkel; Feiern in der Großstadt
Schatten und Licht 1/2011 - Die Großstadt - ein Magnet 

  • News & Termine
  • Pressekontakt
  • Über die eva
  • Unsere Standorte
  • Leitung und Gremien
  • Struktur der eva
  • Transparenz
  • Publikationen & Downloads
    • Jahresbericht
    • Magazin Schatten und Licht
    • Treff Sozialarbeit

Spendenkonto

Evangelische Bank eG 

IBAN DE53 5206 0410 0000 234 567
BIC GENODEF1EK1

Ihre Ansprechpartnerin

Debora Friedrich

Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart

Tel.: 07 11.20 54 - 3 16
Fax: 07 11.20 54 - 4 14

debora.friedrich@eva-stuttgart.de

Materialien für den Unterricht zu Schatten und Licht

Zu den Ausgaben von Schatten und Licht bietet die eva jeweils Materialien für den Konfirmations- und Religionsunterricht an.

mehr Informationen

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Unterrichtsmaterialien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Statistik-Cookies

_pk_ses.*

erfasst das Besucherverhalten auf unserer Website, um die Leistung der Website zu messen.

_pk_id.*

erfasst Statistiken über Besuche auf der Website. Zum Beispiel die Anzahl der Besucher, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.

_pk_ref.*

erfasst, von welcher Website der Besucher zu unserer Website gelangt ist.

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen