Uns erreichen immer wieder eine Vielzahl von Fragen um das Themengebiet Spenden. An dieser Stelle wollen wir Ihnen die wichtigsten Fragen beantworten. Sollte Ihre Frage unbeantwortet geblieben sein oder nicht vollständig beantwortet sein, dann freuen wir uns über einen Anruf oder eine Mail von Ihnen.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Bereich Spenden
Häufig gestellte Fragen zum Thema...
Wie kann ich die Arbeit der eva unterstützen?
Sie können unsere Arbeit einmalig durch eine Spende oder regelmäßig durch eine Patenschaft unterstützen. Hierbei bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten an. Weiterhin können Sie uns auch ehrenamtlich helfen. Jede Spende hilft uns und trägt dazu bei, Menschen in Not zu helfen.
Kann ich ein bestimmtes Projekt der eva fördern?
Eine Übersicht über aktuelle Projekte, die besonders auf Spenden angewiesen sind, finden Sie unter unseren aktuellen Spendenbeispielen.Bitte geben Sie im Überweisungsträger oder im Bemerkungsfeld des Online-Spendenformulars als Verwendungszweck auch den Namen des Projektes mit an. So können wir sicherstellen, dass Ihre Spende Ihrem Wunschprojekt zugute kommt.
Was bewirkt meine Spende bei der eva?
Seit 1830 sind wir bei unserer Arbeit auf Spenden angewiesen. Ihre Spende bewirkt, dass wir unsere vielfältigen Dienste anbieten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen können. Durch Spenden haben wir auch die nötigen Eigenmittel, um öffentliche Zuschüsse zu erhalten, oder wir können Projekte anbieten, die wir nur durch Spenden finanzieren. Ihre Spenden sind das Fundament unserer Arbeit.
Wofür braucht die eva meine Adressdaten und sind meine Daten bei der eva sicher?
Ihre Adressdaten benötigen wir, damit wir Ihnen Ihre Spendenbescheinigung zukommen lassen können und Sie über die Arbeit der eva informieren können. Hierbei sind wir zum sorgsamen Umgang mit Spenderdaten verpflichtet. Ihre Daten werden ausschließlich von der eva genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie uns online spenden, werden Ihre Daten über eine sichere Secure-Server-Verbindung übermittelt.
Meine persönlichen Daten haben sich geändert. Wie kann ich das der eva mitteilen?
Sie sind umgezogen oder andere persönliche Daten haben sich bei Ihnen geändert. Gerne nimmt Rainer Sybold Ihre Änderung auf: rainer.seybold@eva-stuttgart.de / 07 11.20 54 -3 16
Welche Informationsmaterialien bietet die eva an und wie kann ich diese bestellen?
Die eva bietet eine Vielzahl von Informationsmaterialien an. Ob allgemeine Informationen über die Arbeit der eva, spezielle Broschüren zu einzelnen Angeboten, Jahresberichte, Adressübersichten oder spezielle Broschüren zu Spendenthemen. Eine Übersicht über alle Broschüren und Informationsmaterialen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich. Bestellen können Sie die Informationsmaterialien bei Rainer Seybold: rainer.seybold@eva-stuttgart.de / 07 11.20 54 -3 16
Warum versendet die eva bei Spenden Dankbriefe?
Wir möchten uns gerne bei jedem Spender bedanken und versenden daher zeitnah einen Dankbrief. Uns ist dieser Dank ein sehr großes Anliegen. Sollten Sie keinen Dankbrief haben wollen, dann schreiben Sie Ingrid Nicklaus: ingrid.nicklaus(at)eva-stuttgart.de / 07 11.20 54 -3 68
Was ist „schatten und licht“?
„schatten und licht" ist unser Förderermagazin. Es informiert unsere Freunde und Förderer über unsere Projekte und berichtet über aktuelle Themen unserer Arbeit. Das aktuelle Magazin finden Sie auch im Downloadbereich der Website.
Wann erhalte ich eine Spendenbescheinigung?
Ab einer Spende von 10 Euro erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung für alle Spenden eines Jahres. Diese wird im Februar des Folgejahres an Sie versandt. Sollten Sie sofort eine Bescheinigung benötigen, können wir Ihnen diese gerne jederzeit zukommen lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ankine Toprakidis: ankine.toprakidis@eva-stuttgart.de / 07 11.20 54 - 2 84
Ich habe gespendet und bis jetzt keine Spendenbescheinigung erhalten. Was kann ich tun?
Wenn Sie Ihre Spendenbescheinigung nicht bekommen haben sollte, stellen wir Ihnen gerne ein Duplikat aus (wird von den Finanzämtern auch anerkannt). Wir prüfen zusätzlich nach, ob wir eine veraltete Adresse von Ihnen haben. Häufig kommt es auch vor, dass uns Spenden erreichen ohne Angaben von Namen und Adressen. Ohne diese Angaben auf Ihrem Überweisungsträger können wir Ihnen keine Spendenbescheinigung zukommen lassen. Bitte geben Sie uns hierzu Ihre Adresse an.
Auf meinem Konto habe ich 1 Cent von der eva mit der Bitte um Kontaktaufnahme erhalten...
Wir überweisen 1 Cent an unsere Spender, die uns und unsere Arbeit unterstützt haben und deren Adresse uns nicht vorliegt. Die Anschrift unserer Spender benötigen wir für den Versand der Spendenquittungen. Hier ist die Cent-Überweisung für uns die kostengünstigste Form, mit Ihnen in Kontakt zu treten und nach ihren Daten zu fragen.
Bitte melden Sie sich auch bei uns, wenn Sie keine Spendenquittung und Informationen von uns benötigen, dann können wir ihre Adresse für den weiteren Versand sperren.
Über Ihre Kontaktaufnahme freut sich Rainer Seybold: rainer.seybold@eva-stuttgart.de / 07 11.20 54 -3 16
Wie wird die Arbeit der eva überprüft?
Geprüft wird unsere Arbeit auf vielfältige Art und Weise – zum Beispiel durch die Stadt Stuttgart als Hauptzuschussgeber der eva, durch den Kommunalverband Jugend und Soziales, das Finanzamt, durch Wirtschaftsprüfer, Banken, den Oberkirchenrat und die EU.
Wo kann ich Informationen über aktuelle Zahlen und Daten der eva finden?
Seit 2011 veröffentlicht die eva einen ausführlichen Jahresbericht. Hierin können Sie alle aktuellen Zahlen und Fakten finden. Den aktuellen Jahresbericht können Sie hier herunterladen. Auch einzelne Dienste und Einrichtungen der eva veröffentlichen Jahresberichte. Eine Übersicht mit allen aktuellen Berichten finden Sie im Downloadbereich der Website.
Kann ich die eva besuchen?
Als Gruppe können Sie uns gerne besuchen. Wir zeigen Ihnen, was wir jeden Tag leisten und wofür wir Ihre Spenden verwenden. Die eva mit ihren vielen Einrichtungen können Sie am besten beim Bazar kennenlernen. Dieser findet immer am zweiten Freitag im November statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Clemens Matern: Clemens.Matern@eva-stuttgart.de / 07 11.20 54 - 344
Warum verschickt die eva Spendenaufrufe per Post?
Im letzten Jahr haben uns über 9.000 Freunde und Förderer unterstützt. Aus Altersgründen, veränderten Lebensbedingungen oder finanziellen Gründen beenden jedes Jahr rund 500 Förderer ihre Unterstützung. Doch unsere Förderzahlen müssen wir halten, um unsere Arbeit weiterhin leisten zu können. Viele unserer Freunde und Förderer nutzen Spendenaufrufe als ersten Anlass, um die Arbeit der eva zu unterstützen. Wir haben uns daher dazu entschieden, zweimal im Jahr über Projekte zu berichten, die gerade besonders viel Unterstützung benötigen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Clemens Matern: Clemens.Matern@eva-stuttgart.de / 07 11.20 54 - 344
Spendenkonto
Evangelische Bank eG
IBAN DE53 5206 0410 0000 234 567
BIC GENODEF1EK1
Imagefilm der eva
Dieser Inhalt vom externen Anbieter YouTube Video ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.
Welche Aufgaben und Angebote hat die eva? Darüber erfahren Sie mehr in unserem kurzen Imagefilm.