Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Ansprechpartner/innen
      • häufig gestellte Fragen
    • Aktionen starten
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Pate werden
    • eva's Stiftung
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Nachlass und Testament
    • Philanthropie-Beratung
    • Sachspenden
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
  • Online Spenden

  1. Spenden & Helfen
  2. Unternehmen helfen
  3. Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
Vorlesen

Hands-on-Projekte für Mitarbeiter - aktive Hilfe in einem sozialen Projekt der eva

Aktive Mitarbeiter-Projekte, sogenannte "Hands-on-Projekte", "Corporate-Volunteering-Projekte" oder "Social Days", werden in Unternehmen immer wichtiger um die Mitarbeiter aktiv in die CSR-Maßnahmen mit einzubinden. Auch der Einblick in die soziale Arbeitswelt ist für viele Beteiligte sehr wichtig. 

Dabei bieten wir Ihnen als eva die Möglichkeit, im Großraum Stuttgart Projekte in unseren Einrichtungen umzusetzen. Hierbei planen wir jeden Einsatz individuell, um auf ihre Wünsche einzugehen und die Besonderheiten unserer Einrichtungen mit zu berücksichtigen. Dabei kann es vorkommen, dass wir nicht alle Anfragen berücksichtigen können, da Mitarbeiteranzahl, Zeitraum und Themenwunsch zu unseren Einrichtungen passen müssen. 

Ihre Mann- oder Frau-Power ist gefragt. Wir freuen uns von ihrem Team zu hören. 

Wir kooperieren in diesem Bereich auch mit der mehrwert gGmbH in Stuttgart. Die mehrwert gGmbH  hilft Ihnen gerne bei der Suche, Planung und Koordination eines "Hands-on-Projektes": 
mehrwert gGmbH

Beispiele für Hands-on-Projekte:

Daimler Mitarbeitende schenken große Freude zu Weihnachten

Daimler Mitarbeitende packen Geschenke für unsere Bewohner

Weihnachten ein kleines Geschenk erhalten. Was für viele selbstverständlich klingt ist für die Bewohner des Immanuel-Grözinger-Hauses und des Christoph-Ulrich-Hahn-Hauses eine große Freude, denn viele sind an Weihnachten allein. Wie schön wenn andere an unsere Bewohner denken. So haben Mitarbeitende der Daimler AG für jeden Bewohner eine Geschenktasche gepackt und zusammen Plätzchen gebacken. Eine toller und gelunger Social Day, mit vielen glücklichen Bewohnern an Weihnachten. 

Vielen Dank an die Mitarbeitenden der Daimler Ag für dieses Engagement. 

Notfallsets für die ZAS - Social Day der Auszubildenden der Motorpresse Stuttgart

Foto: Clemens Matern (eva) Auszubildende packen beim Social Day Notfallsets für die ZAS

Auszubildende der Motorpresse haben beim Social Day Notfallsets für die "Zentrale Anlaufstelle für neuzugewanderte Unionsbürger*innen in Stuttgart, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind" (kurz: ZAS) gepackt. Im Rahmen des Social Days haben die Auszubildenden beim Sozialspaziergang einen Einblick in die herausfordernde Lebenswelt von Wohnungslosen erhalten und Informationen über die ZAS erhalten.

Vielen Dank an die Auszubildenden für das Engagement an diesem Tag und an die Motorpresse für die Unterstützung.

Über 100 Daimler Mitarbeitenden packen Notfallsets für die zentrale Notübernachtung

Foto: Clemens Matern (eva) Social Day Daimler AG; packen von Notfallsets für die zentrale Notübernachtung

In der zentralen Notübernachtung erhalten Menschen die Obdachlos sind für eine Nacht eine sichere Unterkunft. Diesen Menschen, die oftmals nur mit dem nötigsten kommen, wollte die Daimler AG beim Social Day helfen. Über 200 Notfallsets, die wir an Obdachlose ausgeben, konnten gepackt werden. Bestückt u.a. mit Essensgutscheinen für eine Caritas-Einrichtung, Fahrscheinen und Hygieneprodukten konnte so bei einem auswärtigem Team-Event Menschen in Not geholfen werden. Über 100 Mitarbeitenden packten an und nach einer Stunde waren alle Notfallsets fertig. Abgerundet wurde der Tag durch einen Vortrag über die Arbeit der eva.

Wir konnten so erstmals auch einen Social Day in einem Tagungshaus möglich machen. Ein spannender Tag - vielen Dank an die Daimler AG und das ganze Team.

Aktiv-Helfen-Tag der Firma Fresenius-Kabi im Christoph-Ulrich-Hahn-Haus geht in die zweite Runde

Aller guten Dinge sind zwei - in diesem Sinne haben sich die Mitarbeitenden der Firma Fresenius Kabi auch im zweiten Jahr wieder für ein Projekt im Christoph-Ulrich-Hahn-Haus entschieden. Dieses mal wurde gemeinsam die Holz-Kapelle versetzt und Wege auf dem Außengelände neu angelegt.

Über 10 Personen der Firma Fresenius-Kabi kamen zum Aktiv-Helfen-Tag ins Christoph-Ulrich-Hahn-Haus. Zusammen bauten sie gemeinsam mit dem Team der Arbeitsanleiter und pädagogischen Mitarbeitenden des Christoph-Ulrich-Hahn-Hauses eine Grillstelle und Sitzgelgenheiten.

Vielen Dank an das Team der Firma Fresenius-Kabi für den tollen Tag, die finazielle Unterstützung der Firma Fresenius-Kabi und das Vertrauen in unsere Arbeit. Es freut uns sehr, wenn wir gemeinsam mit Firmen Menschen in Not langfristig helfen können.

Mitarbeitende der Firma BNP Paribas Cardif unterstützen zweites eva-Projekt

Foto: Clemens Matern (eva) Social Day im Haus Sachsenstraße der eva

Im Haus Sachsenstraße der eva haben Mitarbeitende der Firma BNP Paribas Cardif den Außenbereich verschönert, Grünpflanzen eingesetzt und Hecken geschnitten. Ebenso wurde an diesem Tag ein alter Sandkasten aus der vorherigen Nutzung des Hauses umgestaltet und für die Bewohner der Wohnungslosenhilfe umgestaltet. Jetzt haben die Bewohner in der Sachsenstraße einen schönen Garten und können sich hier auch gemeinsam aufhalten.

Vielen Dank an die Firma "BNP Paribas Cardif" und allen Mitarbeitenden für diesen gelungenen Tag. Gemeinsam konnten wir schon das zweite Social-Day-Projekt umsetzten.

Aktiv-Helfen-Tag der Firma Fresenius-Kabi im Christoph-Ulrich-Hahn-Haus

Über 10 Personen der Firma Fresenius-Kabi kamen zum Aktiv-Helfen-Tag ins Christoph-Ulrich-Hahn-Haus. Zusammen bauten sie gemeinsam mit dem Team der Arbeitsanleiter und pädagogischen Mitarbeitenden des Christoph-Ulrich-Hahn-Hauses eine Grillstelle und Sitzgelgenheiten.

Vielen Dank an das Team der Firma Fresenius-Kabi für den tollen Tag und die finazielle Unterstützung der Firma Fresenius-Kabi für den Aktiv-Helfen-Tag im Christoph-Ulrich-Hahn-Haus.

Social Day im Kinderhaus Hallschlag - ein ganz besonderer Tag für über 80 Mitarbeitende der Daimler AG

Foto: Clemens Matern (eva) Social Day Kinderhaus Hallschlag

Im Kinderhaus Hallschlag wurde ein Tag lang gestrichen und im Augengelände gebaut. Über 80 Personen haben an diesem Tag mehrere Gruppenräume, zwei Flure, eine Küche und einen Bewegungsraum gestrichen und so neue Farbe in das Haus gebracht. Weiterhin wurde durch die Unterstützung von kukuk Kultur e.V. im Außenbereich Sitzgelgenheiten, neue Spielgeräte, ein Wasserspielgerät und eine Terasse neu gebaut. Vieles konnte so angepackt werden und die Kinder haben sich rieisg über die bunten Räume und die tollen Spielgeräte im Außenbereich gefreut.

Vielen Dank an die Daimler AG für die Unterstützung bei diesem Projekt im Kinderhaus Hallschlag und ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden der Daimler AG für die Unterstützung an diesem Tag.

 

Über 60 Mitarbeitende renovieren und bauen am Außengelände des Weraheims

Foto: Clemens Matern (eva) Social Day Weraheim; ein Spielplatz entsteht

Das Weraheim Hebsack in Remshalden ist seit vielen Jahren Heimat von Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren eigenen Familien leben können. Ein wichtiger Bestandteil im heilpädagogischen Angebot der Einrichtung ist das große Außengelände, das viel Raum bietet. Nach der Umgestaltung des Areals im Rahmen des Social Day eröffnen sich nun ganz neue Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten. Teil des Konzepts ist zudem, dass auch andere Einrichtungen in der Umgebung das Gelände nutzen können.

Sehnsüchtig haben die Kinder und Jughendliche des Weraheims Hebsack auf ihn gewartet: Den Social Day, jenen Tag also, an dem aus den schönen Plänen Wirklichkeit wird. An dem all die Dinge gebaut werden, die sie bisher nur aus den Entwürfen kennen: Ein großer Spieleparcours mit Klettergerüsten, Balancierseilen, Hühnerleiter und vielem mehr. Eine Brotbackstelle mit Ofen, Überdachung und Arbeitstisch für gemeinsame Aktionen. Sitzecken zum Chillen, Holzhäuschen und Freispielplätze.

Möglich geworden ist die Realisierung des Projekts im Weraheim Hebsack insbesondere durch das große Engagement der Daimler AG, der Aktion "Hilfe für den Nachbarn" und der tatkräftigen Unterstützung der Führungskräfte der Daimler AG - VIELEN DANK.

Fürsorgeunterkunft bekommt Untersützung von Daimler-Team

Ein Garten, viele Wände und eine alte Regalwand warteten auf das Team von 12 Daimler-Mitarbeitenden in der Beratungsstelle in der Fürsorgeunterkunft in Zuffenhausen.

Am Ende des Tages war das ganze Team geschafft, aber die Wände erstrahlen in neuer bunter Farbe, der Garten für die Bewohner konnte neu angelegt werden und die kleine Fahrradwerkstatt, sowie der Gartenbereich konnten einen neuen schönen Platz in neuen Regalen finden. Wir sind wieder einmal total begeistert vom Engagement und Mithilfe vom Team und sagen, auch im Namen der Bewohner in der Fürsorgeunterkunft - VIELEN DANK. 

Social Day von "BNP Paribas Cardif" in der Außenwohngruppe Suttnerstraße

© Sascha Baumann (all4foto für BNP Paribas Cardif) Social Day Suttnerstraße

Selbst Regenwetter konnte das Team von "BNP Paribas Cardif" beim Social Day in der Außenwohngruppe Suttnerstraße nicht stoppen. Es wurden gemeinsam mit den Bewohnerinnen gestrichen, im Außengelände neue Sitzgelegenheiten und ein Grill gebaut, ein Baum der Erinnerung in der Küche gebastelt und auch der Keller entrümpelt. Nicht nur 30 Mitarbeitenden der "BNP Paribas Cardif", auch der Chef selber packte mit an und bescherte den Jugendlichen wieder ein tolles Zuhause zum Wohlfühlen. 

Es ist immer wieder schön zu sehen, was an einem Tag gemeinsam bewirkt werden kann. Vielen Dank an die Firma "BNP Paribas Cardif" und allen Mitarbeitenden für den unvergesslichen Tag bei uns. 

"division one GmbH" hilft bei eva:lino

Foto: Clemens Matern (eva) Social-Day eva:lino

Was kommt an einem heißen Tag heraus, wenn das junge Team der Firma "division one GmbH" auf viele Räume in unserer KITA trifft?

Viele neu gestrichene Räume, ein begeistertes Team vor Ort in der KITA in Mühlhausen, viele verschwitze Menschen mit Farbklecksen auf Haut und Haaren und viele interessante Gespräche am Rande. Am Ende des halben Tages konnten mehr Räume gestrichen werden als geplant, viele Gespräche geführt werden und Talente enteckt werden.

Danke an alle Mitarbeitende für den tollen Tag und das Engagement an dem heißen Tag. Wir freuen uns sehr über die neuen Räume und die Unterstützung. 

 

Daimler-Mitarbeitende engagieren sich für unsere Wohngruppe "Fanny Lewald"

Ein Team von Daimler-Mitarbeitenden des Bereiches Kommunikation hat einen Tag unsere Wohngruppe für Mädchen "Fanny Lewald" gestrichen, dass Außengelände von Sträuchern befreit, neue Beete angelegt und Fahrräder flott gemacht. 20 Personen haben geschwitzt, sich bei heißem Wetter eingebracht und sind bis an ihre Grenzen gegangen. 

Für das ganze Team vor Ort wie für die Mädchen die bei uns ein neues Zuhause finden ein ganz besonderer Tag. Vielen Dank für den tollen Tag bei uns, für das Engagement und die tatkräftige Unterstützung. 

Über 70 Mitarbeitende der Mercedes-Benz-Bank packen einen Tag im Haus am Löwentor mit an

Foto: Clemens Matern (eva) Social Day Haus am Löwentor

…4 Tonnen ungarische Robinie
…8 Kubik Holzhächsel
…30 Säcke Beton
…1,5 Kubik Erde
…40 kleine Sträucher & Duftpflanzen
…Plexiglasscheibe
…80 m Wäscheleine
... 1.300 qm gestrichene Wandfläche
... 15 Eimer Farbe 

das sind die beeindruckenden Zahlen des Day of Carring der Mercedes Benz Bank. Einen Tag haben über 70 Mitarbeitende den Außenbereich neu gestaltet und die Flure, sowie den Eingangsbereich des Hauses neu gestrichen. 

Ein ganz besonderer Tag für die Bewohnern, aber auch für die beteiligten Mitarbeitenden aus einem IT-Projekt der Bank. 

Wir bedanken uns beim ganzen Team für den tollen Tag und bei der Agentur mehrwert für die großartige Vorbereitung und Unterstützung an diesem Tag. 

Mercure-Hotel unterstützt Wärmestube und Demenzkaffee regelmäßig mit Essen und Kaffee

Das Mercure Hotel in Stuttgart unterstützt in regelmäßigen Abständen die Wärmestube mit Essen und hilft bei der Essensausgabe. Ein Team der Küche produziert das Essen und bringt es uns in die Einrichtung. Auch im Demenzkaffee werden die Besucher in regelmäßigen Abständen mit Kaffee und Kuchen überrascht. 

Eine schöne Aktion die zeigt, wie auch langfristige praktische Hilfe bei der eva aussehen kann und die Mitarbeiter unter der Berücksichtigung der Arbeitszeiten einbezieht. 

Daimler-Mitarbeiter renovieren Außenanlage in KITA

Ein Team von Daimler-Mitarbeitern hat die Außenanlage der eva:Lino KITA renoviert und ein neues kreatives Außenspielgerät mit aufgebaut, neue Bäume gepflanzt und so das Außengelände erneuert. Einen ganzen Tag hat das Team bei Regenwetter durchgehalten und die Kinder erfreuen sich nun an den tollen neuen Spielgeräten und der grünen Natur auf dem Gelände. 

Vielen Dank an das ganze Team für den tollen Tag bei uns in der Einrichtung und die finanzielle Unterstützung für die Außenanlagen. 

Familien- und Nachbarschaftszentrum (FUN) erstrahlt Dank der Unterstützung von HOFSTETTER in neuen Farben

Dank der großzügigen Unterstützung durch das Handwerker-Haus HOFSTETTER wurden die Wände des Familien- und Nachbarschaftszentrum (FUN) Botnang in den Faschingsferien neu gestrichen. 

Die Jungs des Clubs "BrainBros" halfen tatkräftig mit und wurden durch eine Spende für eine gemeinsame Gruppenfreizeit belohnt. Eine Überraschung, mit der Gerald Bosch, Leiter des FUN nicht gerechnet hätte. Umso mehr freuen wir uns über die tatkräftige Unterstützung und die tolle Spende für die Freizeit durch HOFSTETTER. 

Einen Tag Mithelfen bei eva's Tisch und 500 Euro für die Arbeit der eva

Foto: Clemens Matern Social Day eva´s Tisch

Das Unternehmen Software4Professionals hat einen Tag tatkräftig bei eva's Tisch mitgeholfen und Einblicke in die soziale Arbeit gewonnen. 

Insgesamt über vier Stunden waren die Mitarbeitenden im Einsatz. Vorbereitung in der Küche, Ausgabe von Essen und Getränken und am Ende das Saubermachen - alle täglichen Aufgaben wurden übernommen. Doch was bleiben wird vom Tag sind die Kontakte und Gespräche mit den Gästen von eva's Tisch.

Wir bedanken uns beim ganzen Team für die Unterstützung und die Spende über 500 Euro für eva's Tisch. 

Daimler-Mitarbeitende helfen Menschen in Armut und Wohnungsnot

Zwei Mitarbeitergruppen von Daimler haben im Immanuel-Grözinger-Haus und in Esslingen in der Schlachthausstr. einen sozialen Arbeitseinsatz durchgeführt. Im Garten des Immanuel-Grözinger-Hauses wurden neue Zäune und ein neuer Weg erstellt, in der Schlachthausstr. in Esslingen wurde das Treppenhaus renoviert. Daimler hat die beiden Aktionen mit den benötigten Baumaterialien finanziell unterstützt. 

Vielen Dank an alle Mitarbeitenden, die sich jeweils einen Tag Zeit genommen haben und gemeinsam mit den Bewohnern und unseren eva-Mitarbeitern so tatkräftig geholfen haben. Es hat uns und allen Bewohnern viel Freude bereitet. 

Agentur Fullmoon unterstützt eva's Tisch mit aktiver Mitarbeit

Aktiv helfen wollten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Agentur Fullmoon und haben einen Tag bei eva's Tisch aktiv mitgeholfen. Sie haben den Suppenlöffel geschwungen, Essen ausgegeben, Kaffee verteilt und sich mit den Gästen von eva's Tisch unterhalten. Für die Mitarbeitenden der Agentur ein Einblick in eine neue Lebenswelt von Menschen, denen es nicht so gut geht und meist in Armut leben. 

Auch die 2,- Euro für das Essen, welches die eva aufbringen muss, hat die Agentur für diesen Tag übernommen. 200,00 Euro konnten so zusätzlich zur aktiven Mitarbeit an diesem Tag gespendet werden. 

Auszubildende der SSB erhalten bei sozialem Projekt Einblick in die Wohnungslosenhilfe

Zusammen mit Bewohnern des Berberdorfes haben die Auszubildenden dem Gemeinschaftshaus der Hüttensiedlung einen neuen Anstrich gegeben. So haben sie zugleich auch den Alltag in einer ganz besonderen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe im Landkreis Esslingen hautnah miterlebt.

Wie ergeht es Menschen, die nach vielen Schicksalsschlägen den Halt verloren haben und auf der Straße gelandet sind? Wie werden sie durch die Wohnungslosenhilfe unterstützt? Solche Fragen spielen im Alltag von jungen Auszubildenden der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) normalerweise keine Rolle. Ein Projekt für soziales Lernen, das die Agentur Mehrwert zusammen mit der eva im Berberdorf angestoßen hat, hat fünf SSB-Azubis jetzt einen Perspektivwechsel ermöglicht. Eine Woche lang haben die jungen Männer im Berberdorf mitgearbeitet und interessante Einblicke in die Wohnungslosenhilfe bekommen. .

  • Jetzt spenden
  • Ansprechpartner/innen
  • Aktionen starten
  • Aktuelle Spendenprojekte
  • Ehrenamtlich helfen
  • eva's Pate werden
  • eva's Stiftung
  • Geldauflagen / Bußgelder
  • Kirchengemeinden helfen
  • Nachlass und Testament
  • Philanthropie-Beratung
  • Sachspenden
  • Unternehmen helfen
    • Unternehmensspenden
    • Sachspenden
    • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
    • Mitarbeiteraktionen
    • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter

Spendenkonto

Evangelische Bank eG 

IBAN DE53 5206 0410 0000 234 567
BIC GENODEF1EK1

Ihr Ansprechpartner
Auf dem Bild sehen Sie Clemens Matern.

Clemens Matern

Freunde und Förderer

Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart

Tel.: 07 11.20 54 - 3 44
Fax: 07 1120 54-4 14

clemens.matern@eva-stuttgart.de

Spendenaktion der ITK Engineering

An dieser Stelle binden wir Inhalte von Drittanbietern an. Die Inhalte können nur dargestellt werden, wenn Sie externe Cookies akzeptieren. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie hier bearbeiten.

Spendenaktion für das Johannes-Falk-Haus zum Firmenjubiläum der ITK Engineering

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen