Skip to main content

Startseite

Aktuelles

17.07.2025 - Treff Sozialarbeit: Hilfe für Klientel und Fachkräfte in der Wohnungsnotfallhilfe – Modellprojekt STABIL unterstützt…
16.07.2025 - Krisen- und Notfalldienst der eva hat jetzt eine kostenfreie Telefonnummer – Von 16 Uhr bis Mitternacht sind die…
10.07.2025 - Studierende der Uni Stuttgart haben ein Refugium für einen Klienten der Wohnungsnotfallhilfe gebaut - Bis zum 10. August sind…
30.06.2025 - Zwischen Übergangslösung und Lebensrealität: Manche verbringen ihre ganze Kindheit in Sozial- und Fürsorgeunterkünften
26.06.2025 - Vier Jahre lang wurde die Mobile Jugendarbeit Innenstadt wissenschaftlich begleitet. Jetzt ist der Abschlussbericht…
10.06.2025 - SWR berichtet über Angebote der eva, die wirksam gegen Einsamkeit sind – Ehrenamtliche des Seniorentelefons und vom…
26.05.2025 - Seit elf Jahren gibt es das Nachbarschaftscafé beim Immanuel-Grözinger-Haus – Jubiläumsfest im Garten gut besucht
21.05.2025 - Einsatz von Psychopharmaka war Thema beim Treff Sozialarbeit – Fachveranstaltung zeigte Chancen und Grenzen
20.05.2025 - Seit 50 Jahren ist die Mobile Jugendarbeit Neugereut im Stadtteil unterwegs – Das Jubiläum haben Team, Trägerverein,…
14.05.2025 - Zahl der Essen ist bei eva’s Tisch deutlich gestiegen – Probleme der Gäste nehmen zu

Alle News & Termine

Unsere Angebote für Sie im Überblick

Ihre Spende hilft

Regelmäßige Neue Einblicke in Unsere Arbeit

Schatten & Licht Magazin

Entdecken Sie "Schatten & Licht" – das Magazin der eva

Wenn im Sommer die Hitze über dem Stuttgarter Kessel steht, trifft das eine Gruppe besonders hart: Menschen, die in prekären Wohnverhältnissen oder gar auf der Straße leben. Sie finden in der Kältestube einen Platz zum ausruhen. Mehr dazu steht in der neuesten Ausgabe von Schatten und Licht mit dem Titel “Hitzig”. Aufgeheizt ist mitunter auch die Stimmung zwischen den Bewohnern des Hauses Wartburg: Wie die Sozialarbeiter dort reagieren, wenn es Stress gibt, berichten sie im Interview. In der Küche geht es oft heiß her - das ist auch bei eva's Tisch so, wenn dort Freiwillige bei einem Social Day Kartoffeln schneiden und Hähnchen panieren. Wie Mitarbeitende der Südwestbank Ihren Kocheinsatz erlebt haben, lesen Sie ebenso im Heft.

Jetzt die neueste Ausgabe lesen ...

Social Media

Zwei Hände halten ein Smartphone, auf dem das Instagram-Profil der eva Stuttgart angezeigt wird.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere Arbeit: Folgen Sie uns auf Social Media!

Bleiben Sie stets informiert und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Projekte der eva Stuttgart. Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube, um hautnah dabei zu sein und unsere wertvolle Arbeit zu unterstützen. Werden Sie Teil unserer Community und verpassen Sie keine Updates mehr!

E-Mail Newsletter

Bleiben Sie informiert: Abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter!

Erfahren Sie als Erste:r von unseren neuesten Angeboten, entdecken Sie spannende Spendenprojekte und vertiefen Sie sich in wichtige soziale Themen. Unser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden über die vielfältige Arbeit der eva. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die einen Unterschied macht!

Jetzt Anmelden

eva - Diakonie seit 1830

Menschen in Notlagen zu helfen ist seit 1830 Aufgabe der Evangelischen Gesellschaft (eva). In etwa 150 Diensten, Beratungsstellen, Wohngruppen und Heimen kümmern sich heute etwa 1300 hauptamtliche und 1100 ehrenamtliche Mitarbeitende um Menschen in Not.   Mehr Informationen

Stellenangebote

Bei der eva finden Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufen und Interessenten für einen Freiwilligendienst, ein duales Studium oder ein Praktikum interessante Tätigkeitsfelder - von der Jugend- bis zur Altenhilfe, von der Hauswirtschaft bis zur Verwaltung.

Freiwilligendienste

Haben Sie Interesse, etwas von Ihrer Zeit für Menschen in Not einzusetzen? Dann informieren Sie sich über die Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes.