Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • eva Seniorendienste
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
      • Soziales und Erziehung
      • Pflege
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
      • Ausbildung / Duales Studium
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt helfen
      • aktuelle Spendenprojekte
        • junge Wohnungslose in Stuttgart
        • evas Tisch
        • evas Stall
      • eva's Paten
      • Sachspenden
      • Aktionen starten
      • eva's Stiftung
      • Philanthropie-Beratung
      • Nachlass und Testament
      • Wohlfahrtsbriefmarken
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
      • Pfandtastisch helfen
    • Als Kirchengemeinde helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Spenderservice
      • häufig gestellte Fragen
  • Online Spenden

So können Sie uns kreativ helfen...

  1. Spenden & Helfen
  2. Jetzt helfen
  3. Aktionen starten

So kreativ kann Hilfe sein: Anlass-Spenden und besondere Aktionen

Sparschwein der Motorpresse für eva's Tisch

Schöne Anlässe gibt es viele: ein runder Geburtstag, ein geschäftlicher Erfolg, ein Familienfest, eine Vereinsaktion, ein Schulprojekt. Lassen Sie sich zu Ihrem Ereignis etwas ganz Besonders schenken oder machen Sie Ihre Aktion zu etwas ganz Besonderem. 

Bitten Sie Ihre Gäste um eine Spende für die Arbeit der eva oder starten Sie gemeinsam eine Spenden-Aktion. Schenken Sie Menschen in Not Hoffnung und Zuversicht. 

Das bieten wir Ihnen: 

  • Wir senden Ihnen auf Wunsch vorbereitete Überweisungsträger und Informationen über die eva zu. 
  • Wir helfen Ihnen bei der Planung der Spenden-Aktion und bei der Auswahl eines passenden Spenden-Projektes. 
  • Ihre Spender erhalten einen Dankbrief und eine Spendenquittung von uns (wenn sie uns ihre vollständige Adresse mitteilen). 
  • Bei größeren Spenden-Aktionen berichten wir gerne auf unserer Website und in unseren sozialen Medien darüber (wenn gewünscht). 

Benefizaktionen:

Mundart-Künstler spielen 22.585 Euro für junge Wohnungslose ein

Mundart-Künstler spielen 22.585 Euro für junge Wohnungslose ein

Andreas Sauer alias Buddy Bosch vom Mundart-Duo Kehrwoch Mafia ist immer noch ziemlich baff. Dass seine Idee einer Benefiz-CD so einschlagen würde, hätte er selbst nicht gedacht.

Mit seinem Comedy-Kompagnon Bernd „Stecki“ Steckroth sowie dem Reutlinger Künstler Markus Zipperle hatte er im vergangenen Jahr das Weihnachtslied „Wenn Kinderauga leuchtet“ komponiert. Für die Aufnahme holte sich das Trio weitere namhafte schwäbische Kabarettisten, Comedians und Musiker ins Boot. Die CD ging weg wie warme Semmeln und spielte einen Reinerlös von 22.585 Euro ein. Die gesamte Summe kommt der Straßenkinder-Arbeit der Evangelischen Gesellschaft (eva) zugute.

Adventskalender für das "Haus der Lebenschance"

Der Lions Club Stuttgart und der LEO-Club Stuttgart-Neckartal starteten eine generationsübergreifende Benefizaktion in der Vorweihnachtszeit: Getreu dem Lions-Motto „we serve“ bot der Lions Club gemeinsam mit seiner Jugendorganisation einen Adventskalender an, hinter dessen Türchen sich hochwertige Preise versteckten. 

Der gesamte Reinerlös des Kalenderprojektes ging an das „Haus der Lebenschance“ in Stuttgart, das jungen Menschen eine Berufs- und Lebensperspektive gibt. Insgemsamt 4.500 EUR konnten an die eva übergeben werden. 

Flötentöne für den Tagestreff in Nürtingen

Benefizkonzert für den Tagestreff in Nürtingen

Benefizkonzert mit dem Quartett "I Flauti Traversi"

Klangvolle Flötenmusik von der Barockzeit bis zur Moderne verzaubert das Publikum in der Kreuzkirche Nürtingen. Das Ensemble - Dorothee Maier-Flaig, Doris Kraemer, Ulrike Böbel-Lude und Jochen Baier - lässt zu den vier Querflöten auch Piccolo-, Alt- und Bassflöten erklingen und beschenkt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit stimmungsvollen Klängen. Beschenkt werden am Ende auch die Menschen, für die der Tagestreff Nürtingen ein wichtiger Ort der Begegnung und wohltuender Unterstützung ist: 743,60 Euro für diese vielseitig wirksame Arbeit konnten überwiesen werden.

Spendenaktionen von Vereinen und Schulen:

Gymnastikgrupp des TGV Rotenberg unterstützt das Projekt "Aufwind"

Über 1.000,00 Euro konnte sich das Patenprojekt "Aufwind" für Kinder psychisch erkrankter Eltern freuen. Die Gymnastikgruppe des TGV Rotenberg hat bei ihrer Weihnachtsfeier Geld für das Patenprojekt gesammelt und das Geld wurde an Frau Scherer vom Projekt "Aufwind" übergeben. 

Vielen Dank an die Gymnastikgruppe des TGV Rotenberg für die Unterstützung und den Besuch bei uns. Wir freuen uns sehr über die Spende und das damit verbundene Vertrauen in unsere Arbeit. 

Über 60 Geschenke für das Johannes-Falk-Haus

Der Rotary Club Stuttgart hat über 60 Geschenke von Bewohnern des Johannes-Falk-Hauses zu Weihnachten erfüllt. Persönliche und kreative Wünsche konnten so den Weg unter den Weihnachtsbaum finden und für große Freude sorgen. 

Vielen Dank an alle Beteiligten des Rotary Clubs Stuttgart für die großartige Aktion zur Weihnachtszeit. Ganz besonders die jungen Leute freuen sich sehr, dass andere Menschen an sie denken und ihnen ein persönliches Geschenk zu Weihnachten überreichen. 

Spendenlauf des Leibnitz- und des Neues Gymnasiums brachten 7.250 Euro für die Straßenkinderprojekte der eva

Spendenlauf des Leibnitz- und des Neues Gymnasiums brachten 7.250 Euro für die Straßenkinderprojekte der eva

Es war ein großer Scheck, den die Klassensprecher der Unterstufen des Leibnitz- und Neuen Gymnasiums überreicht haben. An dem Spendenlauf wurden 14.500 Euro erlaufen, der an die Straßenkinderprojekte der eva und die Olgäle-Stiftung gingen. 

An die eva wurden 7.250 Euro überreicht. Das Geld soll vor allem in den Schlupfwinkel und das "Haus der Lebenschance" fließen. Clemens Matern, der die Spenden für die eva entgegen nahm sagte: "Die Spenden helfen uns unsere wichtige Arbeit möglich zu machen und den Kindern und Jugendlichen zu helfen, damit sie weg von der Straße kommen". 

Narren helfen - Die Narrenzunft Kolba Hexa spendet 444,44 EUR an die eva

Die Narrenzunft Kolba Hexa spendet 444,44 EUR

„Narren helfen“ war auch in diesem Jahr das Motto der Narrenzunft Kolba Hexa Baltmannsweiler e.V.. Es wurde, wie schon in den Jahren zuvor, auf Gastgeschenke verzichtet und dafür für einen guten Zweck gespendet. Die Hexa übergaben daher einen Scheck in närrischer Höhe von 444,44 EUR an die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Diese Gesellschaft ist in Esslingen durch das Berberdorf an der B10 sowie das Aufnahmehaus in der Schlachthausstraße vertreten.An diese beiden Stellen wird die Spende nun auch aufgeteilt. Man muss das Geld nicht unbedingt ins Ausland tragen, auch in unmittelbarer Nähe wird Hilfe benötigt, dachten sich die Kolba Hexa, als sie überlegten, wohin denn die Spende in diesem Jahr gehen soll. Ein freundliches Entgegenkommen zeigten zwei Bewohner des Aufnahmehauses, als sie die Kolba Hexa im Januar beim Aufbau Ihres Fasnetsopenings tatkräftig unterstützten. Über diese Hilfe waren die Kolbis auch sehr dankbar. 

 

Schulklasse spendet 500 Euro aus dem Verkauf von Socken an eva’s Tisch und die Wärmstube

Schulklasse spendet 500 Euro

Die 25 Schüler der Klasse 7c der-Bertha-von-Suttner-Realschule in Freiberg haben im Rahmen ihres WVR-Projektes (Wirtschaften, Verwalten, Recht) Socken verkauft. Diese haben sie über die „Neu Masche“ vertrieben, um ihre Klassenklasse für die Londonfahrt aufzufüllen. Doch schon zu Beginn war klar, dass 50% der Einnahmen an eine soziale Einrichtung gespendet werden sollen. Die Schüler entschieden sich für eva’s Tisch und die Wärmestube der eva. Alle Schüler der Klasse kamen zur Spendenübergabe in die eva und aßen gemeinsam mit Peter Meyer, dem Leiter der Stadtmission, bei eva’s Tisch. 
So bekamen die Schüler einen Eindruck von der Arbeit und sahen gleich, wo ihre Spende von 500 Euro angekommen ist.  

Schüler des Max-Born-Gymnasiums backen für arme und obdachlose Menschen

Schüler backen für Besucher der Wärmestube

Die Klassen 10b und 10c des Max-Born-Gymnasiums in Backnang haben im Religionsunterricht gebacken und die Gutsle weihnachtlich verpackt. Gemeinsam mit der Lehrerin Frau Nuding-Rieger haben einige Schüler die Wärmestube besucht.

Insgesamt über 300 Weihnachtsgutsle wurden so zu schönen kleinen Päckchen verpackt und an über 50 Besucher verteilt.

Für die Besucher der Wärmestube waren die Gutsle und der Besuch eine sehr schöne Überrasschung, mit der sie kurz vor Weihnachten nicht gerechnet haben. Um so größer war die Freude über die kleinen Geschenke.

Container im Berberdorf erstrahlt in bunten Farben

Eine Windmühle auf dem Feld, ein Fluss, im Hintergrund Berge: Dieses Motiv ziert jetzt einen Lager-Container im Berberdorf der Evangelischen Gesellschaft (eva). Acht Schülerinnen und Schüler der Realschule Esslingen-Zollberg sind für ein Schulprojekt dreimal am Neckarufer vorbei gekommen.

Die Jugendlichen haben den Stahlcontainer abgeschliffen, Grundierung darauf gepinselt und ihn mit Acryllack angemalt. Der Container selbst wurde dem Berberdorf von der Firma Herma kostenlos zur Verfügung gestellt. 

  • Jetzt helfen
    • aktuelle Spendenprojekte
    • eva's Paten
    • Sachspenden
    • Aktionen starten
    • eva's Stiftung
    • Philanthropie-Beratung
    • Nachlass und Testament
    • Wohlfahrtsbriefmarken
  • Als Unternehmen helfen
  • Als Kirchengemeinde helfen
  • Geldauflagen / Bußgelder
  • Spenderservice

Spendenkonto

Evangelische Bank eG 

IBAN DE53 5206 0410 0000 234 567
BIC GENODEF1EK1

Ihre Ansprechpartnerin
Auf dem Bild sehen Sie Ingrid Nicklaus.

Ingrid Nicklaus

Freunde und Förderer

Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart

Tel.: 07 11.20 54 - 3 68
Fax: 07 11.20 54 - 4 14

ingrid.nicklaus@eva-stuttgart.de

Spendenaktion der ITK Engineering

Spendenaktion für das Johannes-Falk-Haus zum Firmenjubiläum der ITK Engineering

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Unterrichtsmaterialien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart