Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • eva Seniorendienste
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
      • Soziales und Erziehung
      • Pflege
      • Verwaltung
      • Hauswirtschaft und Haustechnik
      • Ausbildung
      • FSJ
      • Praktikum
      • eva:lino - KITA
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • eva Kältehilfe
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
    • Sachspenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Stiftung
      • Nachlass und Testament
      • Philanthropie-Beratung
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
    • Als Kirchengemeinde helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Spenderservice
      • häufig gestellte Fragen
  • Online Spenden

ProMi - Muttersprachliche Betreuung

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
ProMi - Muttersprachliche Betreuung

Unterstützung für ältere Menschen mit Migrationshintergrund

Durch ProMi möchten wir ältere Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen, die von einer Demenz betroffen sind oder sich einsam und deprimiert fühlen. Das Besondere: Wir versuchen freiwillige Helfer zu vermitteln, die die Muttersprache der älteren Menschen sprechen und möglichst auch deren Kultur kennen. Das schafft Vertrauen. Die Freiwilligen sind in der Regel in eines unserer Angebote eingebunden und werden dort fachlich begleitet und geschult.

Ihre Ansprechpartnerin

Jutta Vollmar

Büchsenstr. 34/36
70174 Stuttgart

0711.20 54-2 25

Jutta.Vollmar@eva-stuttgart.de

So unterstützt ProMi ältere Migranten:

Besuchsdienst

Die Ehrenamtlichen schenken insbesondere isoliert lebenden Migranten einmal in der Woche ihre Zeit. Sie schauen bei ihnen zu Hause vorbei, gehen mit ihnen spazieren, unterhalten sich. Für die älteren Menschen sind die Besuche kostenfrei. Das Angebot ist vergleichbar mit dem Besuchsdienst Vierte Lebensphase.

Stundenweise Betreuung

Ältere Migranten – insbesondere an Demenz erkrankte – können stundenweise zu Hause betreut werden, einmal oder mehrmals pro Woche über zwei Stunden oder länger. Die Kosten übernimmt meist die Pflegeversicherung. Diese Hilfe ist vergleichbar mit dem Angebot Stundenweise Betreuung für Demenzkranke.

Information und Begleitung

Die freiwilligen Helfer begleiten die älteren Migranten bzw. deren Angehörige bei Behördengängen oder helfen bei Anträgen. Sie klären über Sozialleistungen wie beispielsweise die Pflegeversicherung auf und informieren über Beratungs-, Betreuung- und Pflege-Angebote in Stuttgart. Auch diese Unterstützung ist für die Betroffenen kostenlos

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Info-Faltblatt für freiwillige Helfer (56 KB)
  • Info-Faltblatt Besuchsdienst (27 KB)
  • Info-Faltblatt Betreuungshilfe (37 KB)
  • Hilfe bei Anträgen (35 KB)
  • Faltblatt ProMi - auf Deutsch (86 KB)
  • Faltblatt ProMi - auf Russisch (161 KB)
  • Faltblatt ProMi - auf Griechisch (149 KB)
  • Faltblatt ProMi - auf Kroatisch (229 KB)
  • Faltblatt ProMi - auf Italienisch (83 KB)
  • Faltblatt ProMi - auf Türkisch (152 KB)
  • Internationales Beratungszentrum (Angebot)
  • Betreuungsangebote für Demenzkranke (Angebot)
  • Besuchsdienst Vierte Lebensphase (Angebot)
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Zentrale Anlaufstelle (ZAS)
    • Ehrenamtlicher Begleitdienst PORTA
    • Internationales Beratungszentrum
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Fachberatung Demenz / Gesprächskreise für Angehörige
    • Berufliche Förderung von Flüchtlingen
    • Begegnungsstätte für Ältere
    • SeniorenTreffpunkt Rot
    • Betreuungsangebote für Demenzkranke
    • Besuchsdienst Vierte Lebensphase
    • Seniorentelefon Dreiklang
    • Tagesbetreuung
    • Psychologische Beratungsstelle (PBV)
    • HIV-Prävention für Flüchtlinge
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Unterrichtsmaterialien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Statistik-Cookies

_pk_ses.*

erfasst das Besucherverhalten auf unserer Website, um die Leistung der Website zu messen.

_pk_id.*

erfasst Statistiken über Besuche auf der Website. Zum Beispiel die Anzahl der Besucher, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.

_pk_ref.*

erfasst, von welcher Website der Besucher zu unserer Website gelangt ist.

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen