Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitendenvertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Compliance
      • Transparenz
      • Hinweise und Beschwerden
        • Hinweisgeberschutzgesetz
        • Beschwerden Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz
      • Datenschutz
      • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
    • Pressekontakt
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaftliche Studiengänge
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • eva Kältehilfe
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
      • Hilfe verschenken
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
      • eigene Aktion starten
    • Sachspenden
    • Nachlass und Testament
    • eva's Stiftung
    • Philanthropie-Beratung
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Weihnachtsspenden
      • Social Day
  • Online Spenden

Begegnungsstätte für Ältere

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Begegnungsstätte für Ältere

Raum für Kontakte und Begegnungen

Unsere Begegnungsstätte im Haus der Diakonie ermöglicht älteren Menschen Kontakte und Begegnungen. Viele Ältere fühlen sich einsam, besonders, wenn sie keine Angehörigen oder Bekannten mehr haben. Die im Alter zunehmenden körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen verstärken die belastende Situation und erschweren den Kontakt mit anderen Menschen.

Unsere Angebote zum geselligen Miteinander, zur Bewegung und Kreativität sowie zur Auseinandersetzung mit verschiedenen altersrelevanten Themen fördern unsere Gäste. Bildungs-, Freizeit- und Gruppenangebote bieten auch jüngeren Senioren sowie älteren Menschen mit Migrationshintergrund interessante Anregungen und Begegnungen.

Die Begegnungsstätte ist damit für viele ältere Menschen ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen und Gemeinschaft erleben können. Auf diese Weise wirken wir Vereinsamung und psychischer Erkrankung entgegen und unterstützen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Fachdiensten und sozialen Einrichtungen vor Ort zusammen.

Ihre Ansprechpartnerin

Simone Pape

Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart

07 11.20 54 - 2 50

simone.pape@eva-stuttgart.de

Besondere Angebote und Projekte

Betreuter Nachmittag für Menschen, die von Demenz betroffen sind

Mit unserem betreuten Nachmittag bieten wir Menschen, die von Demenz betroffen sind, fürsorgliche und aktivierende Stunden an. Die pflegenden Angehörigen werden auf diese Weise mit einem geeigneten und an den Bedürfnissen der Kranken angepassten Betreuungsangebot entlastet.

In kleinen Gruppen mit maximal acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden die Betroffenen individuell betreut. Das gesellige Kaffeetrinken, eine leichte Sitzgymnastik und das gemeinsame Singen sowie wechselnde Aktivitäten mit Einzelnen oder in der Gruppe sorgen für eine ungezwungene und harmonische Atmosphäre. Durch wertschätzendes Annehmen des Erkrankten gelingt es oft, den teils schwer beeinträchtigten Menschen zu neuem Mut und Erfolgserlebnissen zu verhelfen.

Angehörige können an der Betreuungsgruppe teilnehmen und damit auf direktem Weg neue Umgangsformen mit den Kranken erfahren.

Das Gruppenangebot wird unterstützt vom Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, von der Landeshauptstadt Stuttgart und aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Reich

Büchsenstr. 34/36
Stuttgart 70174

Tel.: 0711 2054 464

Anna.Reich@eva-stuttgart.de

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Begegnungsstätte - Programm April bis Juni 2025 (2 MB)
  • Musik liegt in der Luft - Artikel aus Schatten und Licht 2/2015 (192 KB)
  • Kunstwerke, Klaviermusik und Kuchen (Meldung)
  • Diakonie übergibt Journalistenpreise (Meldung)
  • Betreuungsangebote für Demenzkranke (Angebot)
  • SWR-Doku "Im Alter einsam? Muss nicht sein" auf Youtube
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Fahrbegleitung Flitzerle
    • Ehrenamtlicher Begleitdienst PORTA
    • Fachberatung Demenz / Gesprächskreise für Angehörige
    • SeniorenTreffpunkt Rot
    • Betreuungsangebote für Demenzkranke
    • Besuchsdienst Vierte Lebensphase
    • ProMi - Muttersprachliche Betreuung
    • Seniorentelefon Dreiklang
    • Tagesbetreuung
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart