Der SeniorenTreffpunkt Rot bietet Raum für Begegnungen und Kontakte. Die Angebote richten sich vor allem an ältere Menschen mit psychischen Veränderungen wie Depressionen oder beginnender Demenz.
Viele ältere Menschen leben vereinsamt und sozial isoliert. Dem möchte der SeniorenTreffpunkt entgegenwirken. Im Erzählcafé oder beim Gedächtnistraining unterstützen wir die Besucher und Besucherinnen dabei, ihre Kommunikationsfähigkeit aufrechtzuerhalten oder wieder neu einzuüben. Dabei berücksichtigen wir auch die besonderen Bedürfnisse und kulturellen Hintergründe von älteren Menschen mit Migrationserfahrung.
Besonders im Anfangsstadium einer Demenz oder einer depressiven Erkrankung sind noch viele Fähigkeiten vorhanden. Um diese zu fördern und zu erhalten, bedarf es eines geschützten und fachlich begleiteten Rahmens. Gerade in dieser Phase der Erkrankung sind Kontakte zu anderen Menschen und das Gefühl, in eine Gemeinschaft eingebunden zu sein, besonders wichtig. Denn beides trägt dazu bei, möglichst lange in der vertrauten häuslichen Umgebung leben zu können. Um den Besuchenden Sicherheit und Stabilität zu bieten, finden die Angebote in Kleingruppen statt. Bei Bedarf kann ein Fahrdienst angeboten werden.
Alle Angebote des SeniorenTreffpunkts finden statt im
Bürgerhaus Rot
Auricher Straße 34A
70437 Stuttgart