Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Ansprechpartner/innen
      • häufig gestellte Fragen
    • Aktionen starten
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Pate werden
    • eva's Stiftung
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Nachlass und Testament
    • Philanthropie-Beratung
    • Sachspenden
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
  • Online Spenden

Sucht-Selbsthilfe

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Sucht-Selbsthilfe

Hilfe bei Suchtproblemen

Das Beratungs- und Behandlungszentrum für Suchterkrankungen arbeitet eng mit den Freundeskreis-Selbsthilfegruppen zusammen. In den Selbsthilfegruppen treffen sich abstinent lebende Suchtkranke und Angehörige. Sie helfen sich gegenseitig, abstinent zu bleiben. In den Gruppen werden auch betroffene Menschen auf ihrem Weg in ein suchtfreies Leben unterstützt.

Die Ehrenamtlichen, die die Treffen leiten, bringen hier ein großes Engagement ein. Die Selbsthilfegruppen geben Hilfe und Rat, Hoffnung, Perspektive und Halt im Leben. Sie haben vielen Betroffenen geholfen, ein Leben ohne Suchtmittel zu führen und körperlich und seelisch wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Jäger

Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart

0711.20 54-2 33

Susanne.Jaeger@eva-stuttgart.de

Selbsthilfe- und Infogruppen

Selbsthilfe für Angehörige von Glücksspielabhängigen (SAG)

In der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Glücksspielabhängigen treffen sich Partner, erwachsene Kinder, Eltern und andere Familienangehörige, um sich vertrauensvoll auszutauschen und in der Gruppe neuen Mut zu schöpfen. Wer mit einem glücksspielabhängigen Menschen zusammenlebt, ist vielen Belastungen ausgesetzt: die Sorge um den geliebten Menschen und die Familie, seine extremen Stimmungsschwankungen, seine Unzuverlässigkeit. Der ständige Wechsel von Versprechungen und Enttäuschungen erschüttert das Vertrauen und stellt die Beziehung auf eine harte Probe. Damit der Alltag überhaupt funktioniert, tun die Angehörigen meist alles, um das Suchtproblem des Betroffenen auszugleichen. Die Gefahr, sich dabei selbst zu überlasten, ist groß. Der Austausch mit Gleichgesinnten gibt Kraft und hilft gegen die Hoffnungslosigkeit. 

Treffen
jeden ersten Dienstag im Monat, 17.30 - 19 Uhr
im Haus der Diakonie, Raum 405

Neue Teilnehmende sind in der Gruppe gerne willkommen! Weitere Informationen und Kontakt über Frank Höppner, Telefon 07 11.20 54-2 75, Frank.Hoeppner@eva-stuttgart.de

Info-Flyer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Glücksspielabhängigen

Infogruppe für Jugendliche und junge Erwachsene

Wir sind abstinent lebende suchtkranke Menschen und wissen, wie schwierig es ist, clean und trocken zu werden. Wir kennen die Höhen und Tiefen, die Momente, in denen wir alles hinschmeißen wollten. Bei regelmäßigen Treffen bieten wir an, aus dem Teufelskreis des Suchtmittelmissbrauchs und der Abhängigkeit auszubrechen. Wir informieren gerne über die verschiedenen Hilfsmöglichkeiten und Therapieangebote, um zufrieden abstinent zu werden.

Treffen (nur nach Absprache)
montags von 17.30 bis 18.30 Uhr
Haus der Diakonie der eva

Bitte beachten Sie: Die Infogruppe für Jugendliche und junge Erwachsene findet nur nach Absprache mit Oliver Lutz, Tel. 01 70.8 09 83 93 statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Treffpunkt KIZ

Das Kontakt- und Informationszentrum für Suchtkranke (KIZ) in der Nikolausstraße 2 in Stuttgart-Ost bietet als ergänzendes Angebot eine offene Begegnungsstätte an. Hier können sich Suchtkranke, Angehörige von Suchtkranken und Interessierte in lockerer Atmosphäre treffen - zu Gesprächen oder zu gemeinsamen Aktivitäten.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Info-Flyer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Glücksspielabhängigen (SAG) (167 KB)
  • Angebote für Angehörige (Angebot)
  • Ambulante Sucht-Rehabilitation (Angebot)
  • Angebote: Glücksspiel (Angebot)
  • Website Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe - Landesverband Württemberg
  • Website KIZ - Kontakt- und Informationszentrum für Suchtkranke
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • achTsam - Aufsuchende Hilfen
    • Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum für Menschen mit Suchtverhalten
    • Suchtberatung und -behandlung
    • Ambulante Sucht-Rehabilitation
    • Ambulante Suchtnachsorge
    • Suchtberatung JVA
    • Suchtnachsorge-WG
    • Angebote: Glücksspiel
    • Medien: Infos und Hilfe bei problematischer Nutzung
    • MPU: Infos und Vorbereitung
    • Tabakentwöhnung
    • Angebote für Angehörige
    • Schulungen und Sozialkonzepte für Glücksspielunternehmen
    • Motivierende Gesprächsführung
    • Gesundheitsförderung in Unternehmen
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen