Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitendenvertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Compliance
      • Transparenz
      • Hinweise und Beschwerden
        • Hinweisgeberschutzgesetz
        • Beschwerden Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz
      • Datenschutz
      • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
    • Pressekontakt
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaftliche Studiengänge
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • eva Kältehilfe
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
      • Hilfe verschenken
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
      • eigene Aktion starten
    • Sachspenden
    • Nachlass und Testament
    • eva's Stiftung
    • Philanthropie-Beratung
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Weihnachtsspenden
      • Social Day
  • Online Spenden

Wohneinrichtung Haus Wartburg

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Wohneinrichtung Haus Wartburg

Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen und sozialen Herausforderungen

Das Haus Wartburg ist eine Wohneinrichtung für erwachsene Frauen und Männer, die aufgrund von Schicksalen und sozialen Herausforderungen an den Rand der Gesellschaft geraten sind. Zu den häufigsten Problemen gehören Schulden, Sucht, psychische Erkrankungen, drohende Haft, Gewalterfahrung und Wohnungslosigkeit.

Unser erfahrenes Team unterstützt die Bewohner:innen dabei, sich Schritt für Schritt wieder eine Perspektive für ein selbstständiges Leben zu erarbeiten. Wir bieten individuelle Beratung und Begleitung bei Schuldenregulierung, psychischer Stabilisierung, Problemen mit Ämtern, der Suche nach einer eigenen Wohnung und einer sinnvollen Tätigkeit (inkl. beschützte Arbeitshilfen). Auch Gesundheitsförderung wird großgeschrieben. Innerhalb des Hauses stehen eine Suchtberatung sowie eine psychiatrische Sprechstunde zur Verfügung.

Das Ziel von Haus Wartburg ist es, dass die Bewohner:innen am Ende ihres Aufenthalts in der Lage sind, ihr Leben so weit als möglich selbständig zu bewältigen. Wir arbeiten dabei eng mit Akteuren wie dem Dekanat Bad Cannstatt und der eva-Tochter Neue Arbeit zusammen.

Ihr Ansprechpartner

Hendrik Plath

Bereichsleitung

Brunnenstr. 49
70372 Stuttgart

0711 95484911 0711 95484999

Hendrik.Plath@eva-stuttgart.de

Ihr Ansprechpartner

Steffen Funk

Stellvertretender Bereichsleiter

Brunnenstraße 49
70372 Stuttgart

Tel.: 0711 954849 12

Steffen.Funk@eva-stuttgart.de

Unser Team stellt sich vor:

Mitarbeitende des Sozialdienstes

Anna Wolf
Ulrich Grauer
Maximiliane Schneider
Max Renschler
Nathanael Herter

Dualer Student der Sozialen Arbeit

Philip Michelmichel

Kooperationsprojekt Grünservice

Das Projekt Grünservice ist ein niederschwelliges, sozialraumorientiertes Beschäftigungsangebot für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Das Projekt  bietet Beschäftigung und geht dabei auf persönlichen Ziele und Einschränkungen ein. Mögliche Arbeitsbereiche sind Tätigkeiten im Garten- und Grünbereich, in der Hauswirtschaft oder hausmeisterliche Tätigkeiten. Es gibt eine Anfangswoche zur Orientierung, die individuell mit dem oder der jeweiligen persönlichen Ansprechpartner:in und den Teilnehmenden vereinbart wird.

Ansprechpartner: Roberto Anaclerio, Tel.: 07 11 . 27 301 - 122, massnahmen@neuearbeit.de

> Zum Info-Flyer

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Wo Träume sind, ist auch Hoffnung (Schatten und Licht 1/2016) (305 KB)
  • Haus Wartburg Informationsflyer (1 MB)
  • Wohltuende Anerkennung statt herber Enttäuschungen (Schatten und Licht 3/2022) (638 KB)
  • Projekt Grünservice (401 KB)
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • eva’s Media-Raum
    • Wohnprojekt Tagestreff Nürtingen
    • Wohnungsnotfallhilfe | Fachberatungsstelle für wohnungslose Männer
    • Wohnangebot für Alleinerziehende
    • eva’s Ottilie – das Upcyclinglädchen
    • Wohnungsnotfallhilfe Fachberatungen Kreis Esslingen
    • TOP-ES Projekt: Unterstützung für benachteiligte Personen
    • Haus am Löwentor
    • media (Motivierung – Entlastung – Diagnostik)
    • Zentrale Frauenberatung
    • Zentrale Schuldnerberatung
    • Wohnheim Christoph-Ulrich-Hahn-Haus
    • Wohnheim Immanuel-Grözinger-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen Mitte/Nord
    • Aufnahmehaus Berberdorf
    • Aufnahmehaus Schlachthausstraße
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart