Das Aufnahmehaus Schlachthausstraße in Esslingen bietet Obdach und Unterstützung für Frauen und Männer in akuter Wohnungsnot. Hier finden sie die nötige Ruhe in einem eigenen Zimmer, um über ihr weiteres Leben und ihre Ziele nachzudenken. Unsere Mitarbeitenden stehen den wohnungslosen Menschen mit Rat und Tat zur Seite, sie begleiten und unterstützen sie, vermitteln Wohnraum und bei Bedarf weitere ergänzende Hilfeangebote.
Die Aufnahmehäuser bieten Gelegenheit zur freiwilligen Beschäftigung, Beschäftigungsmaßnahmen, Aktivitäten wie gemeinsame Kunstprojekte, aber auch gemeinsames Kochen und regelmäßige Freizeitangebote. Damit bekommt der Alltag der Bewohner wieder einen Sinn, die eigenen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen können wiederentdeckt bzw. gefördert werden.
Wir kooperieren mit dem Kreis Esslingen, mit der ARGE, dem Jobcenter, der Stadt Esslingen, dem Kreisdiakonieverband, dem Verein „Kultur am Rande“, dem Diakonischen Werk Württemberg, dem Caritasverband Esslingen, dem Tagestreff St. Vinzenz, dem Verein Heimstatt, der Neuen Arbeit, mit evangelischen und katholischen Kirchengemeinden und anderen.