Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitendenvertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Compliance
      • Transparenz
      • Hinweise und Beschwerden
        • Hinweisgeberschutzgesetz
        • Beschwerden Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz
      • Datenschutz
      • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
    • Pressekontakt
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaftliche Studiengänge
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • Hitzehilfe
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
      • eigene Aktion starten
    • Sachspenden
    • Nachlass und Testament
    • eva's Stiftung
    • Philanthropie-Beratung
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Weihnachtsspenden
      • Social Day
  • Online Spenden

Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen

Unterstützende Angebote für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern

An folgenden beruflichen Schulen in Stuttgart hat die eva die Trägerschaft für die Jugendsozialarbeit:

  • Gewerbliche Schule für Holztechnik¹ 
  • Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule¹
  • Kaufmännische Schule 1²
  • Wirtschaftsgymnasium West²
     

Ziele und Angebote
Die Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen steht Schüler*innen und deren Eltern sowie Lehrkräften bei ihrem schulischen, beruflichen und persönlichen Vorankommen und bei individuellen Fragen und Problemen zur Seite.

Ziel ist es, durch Gruppen- und Projektarbeit sowie durch individuelle Unterstützung, Benachteiligungen abzubauen, zu vermeiden und zu überwinden, damit die Schüler*innen einen erfolgreichen Schulbesuch und eine Anschlussperspektive bzw. einen erfolgreichen Abschluss erreichen.
 

Klassen- und schulbezogenes Modell
Je nach Schule wird entweder nach dem klassenbezogenen¹ oder schulbezogenen² Modell gearbeitet.

  • Der klassenbezogene Ansatz beinhaltet verbindlich die Arbeit mit den Klassen des Übergangssektors:
    • VAB O (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen),
    • VAB R (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf in Regelform),
    • BEJ (Berufseinstiegsjahr), 1 BFS (einjährige Berufsfachschule),
    • 2 BF (zweijährige Berufsfachschule) und die sogenannten
    • Jungarbeiterklassen zur Erfüllung der Berufsschulpflicht bei Minderjährigen.
  • Beim schulbezogenen Ansatz richten sich die Angebote der Jugendsozialarbeit an alle Schüler*innen der Schule.

Die Grundlage bildet hierbei die Rahmenkonzeption der Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen in Stuttgart vom Juni 2020.

Ihre Ansprechpartnerin

Ulrike Mucke

Bereichsleitung

Rosensteinstr. 9
70191 Stuttgart

49 711/216-889-19 / -24
0151 40 65 47 31

Ulrike.mucke@eva-arbeitsvermittlung.de

Ihr Ansprechpartner

Markus Koch

Jugendsozialarbeit an der Gewerblichen Schule für Holztechnik

Leobener Str. 95
70469 Stuttgart

Tel.: 07 11.2 16-2 02 18

Markus.Koch@holztechnikschule-stuttgart.de

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Podcast: Immer weniger Azubis – Wie kommt die Wirtschaft aus der Ausbildungskrise?
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • JobConnections Stuttgart
    • Ausbildungsintegration Cambio
    • Projekt: "Yes, you can!"
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart