Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitendenvertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Compliance
      • Transparenz
      • Hinweise und Beschwerden
        • Hinweisgeberschutzgesetz
        • Beschwerden Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz
      • Datenschutz
      • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
    • Pressekontakt
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaftliche Studiengänge
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • Hitzehilfe
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
      • eigene Aktion starten
    • Sachspenden
    • Nachlass und Testament
    • eva's Stiftung
    • Philanthropie-Beratung
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Weihnachtsspenden
      • Social Day
  • Online Spenden

Hilfen zur Erziehung Stuttgart

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Hilfen zur Erziehung Stuttgart

Hilfen für Familien in schwierigen Lebenslagen

Die Fachkräfte der sozialräumlichen Hilfen zur Erziehung (HzE) bieten Kinder, Jugendlichen und Eltern passgenaue Unterstützung - mit flexiblen ambulanten und stationären Angeboten.

Erziehungsberechtigte haben nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz die Möglichkeit und den Anspruch, bei der Erziehung ihrer Kinder unterstützt zu werden. Ansprechpartner für Anfragen ist das zuständige Jugendamt. Die geeignete Hilfe wird gemeinsam mit den Eltern und den Fachkräften des Jugendamts entwickelt und von unseren sozialpädagogischen Fachkräften erbracht. Dabei orientieren wir uns an den Stärken und Veränderungsideen der Familien.

Unsere Fachkräfte der Hilfen zur Erziehung bieten individuelle und flexible Hilfen in mehreren Stuttgarter Stadtteilen an (Standorte und Ansprechpartner s.u.). Direkt vor Ort: Bei Eltern und Kindern zu Hause, im Kindergarten, in der Schule oder bei Behörden. Die Hilfe wird immer wieder an die wechselnden Lebensumstände und Bedürfnisse des Kindes und seiner Familie angepasst.

Wir beraten die Eltern und die Familie. Wir vermitteln und begleiten sie in soziale Einrichtungen des Stadtteils. Wir beraten und begleiten Jugendliche dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Wir fördern Kinder und Jugendliche beim Lernen und in ihrem Sozialverhalten. Dabei kooperieren wir mit den unterschiedlichsten Partnern vor Ort, z.B. Schulen, Tageseinrichtungen, Vereinen, engagierten Bürgern, Kirchengemeinden, Kindergärten und vielen anderen Einrichtungen im Stadtteil.

Falls nötig können wir Kinder und Jugendliche in unseren Wohngruppen auch außerhalb der Familie versorgen und pädagogisch unterstützen.

 

Ihre Ansprechpartnerin

Michaela Angerer

Abteilungsleiterin

Tapachstr. 64
70437 Stuttgart

07 11.84 88 07-10
07 11.84 88 07-23

Michaela.Angerer@eva-stuttgart.de

HzE Hallschlag / Münster

Ihre Ansprechpartnerin

Hilfen zur Erziehung Hallschlag/Münster, Flattichhaus

Lisa Buchschkühl
Tapachstraße 64
70437 Stuttgart
Mobil: 0151 406 54913
Lisa.Buschkuehl@eva-stuttgart.de

HzE Mitte / Nord

Ihr Ansprechpartner

Hilfen zur Erziehung Stuttgart-Mitte / -Nord

Harald Kuhrt
Sattlerstraße 11
70174 Stuttgart
Tel. 0711 162 83 17
Harald.Kuhrt@eva-stuttgart.de

 

HzE Mühlhausen

Ihre Ansprechpartnerin

Hilfen zur Erziehung Mühlhausen, Flattichhaus

Noudjal Boulo
Tapachstraße 64
70437 Stuttgart
Mobil: 0151 406 549 69
Noudjal.Boulo@eva-stuttgart.de

 

HzE Stammheim / Zuffenhausen

Ihre Ansprechpartnerin

Hilfen zur Erziehung Stammheim / Zuffenhausen, Flattichhaus

Getrud Bach
Tapachstraße 64
70437 Stuttgart
Mobil: 0151 40 259 733
Gertrud.Bach@eva-stuttgart.de

 

Tanzprojekt Stimmen

Dieser Inhalt vom externen Anbieter YouTube Video ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.

Film über das Tanzprojekt "Stimmen" des Stuttgarter Kammerorchesters: Unter den 80 Kindern und Jugendlichen, die mitgemacht haben, waren auch mehrere junge Flüchtlinge, die von den HzE der eva betreut werden.

Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • SIT-Wohngruppe
    • Familienzentrum Weinstadt
    • Flexible Erziehungshilfe Famos
    • Tagesgruppe Villa 103
    • Windrose Rems-Murr
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart