Die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) für junge Erwachsene unterstützt junge wohnungslose Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die ihren Aufenthaltsort in Stuttgart haben und vielschichtige soziale Probleme haben.
Die jungen Frauen und Männer wünschen sich nicht nur beim Thema Wohnen Unterstützung. Sie haben auch Fragen zu den Themen Arbeit und Ausbildung, Finanzen, Gesundheit etc. Aus eigener Kraft finden sie keinen Weg aus ihrer oft schwierigen, manchmal hoffnungslosen Lage. Das Team der ZBS berät und unterstützt die jungen Menschen dabei, ein weiteres Abstürzen zu verhindern und sich nach und nach eine neue Perspektive aufzubauen.
Die Mitarbeitenden vermitteln eine Unterkunft und stellen in dringenden Fällen eine Notversorgung sicher. Sie koordinieren alle weiteren Hilfen: Existenzsicherung, Gesundheit, Arbeit und Ausbildung. Sie unterstützen präventiv und helfen, Krisen zu bewältigen. So schaffen sie die Voraussetzungen, damit die jungen Menschen ihre Probleme in den Griff bekommen und Schritt für Schritt wieder im Alltag und in der Gesellschaft Fuß fassen können.
Die Zentrale Beratungsstelle für junge Erwachsene kooperiert mit dem Sozial- und Jugendamt, dem Jobcenter Stuttgart, den Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe sowie der Jugendhilfe und anderen Beratungsstellen.
Öffnungs- und Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 8.30 bis 11.30 Uhr
Donnerstag: 13 bis 15 Uhr
Die Öffnungszeiten sind offene Sprechzeiten, in denen wir Klientinnen und Klienten beraten. Wir empfehlen jedoch, telefonisch einen Termin zu vereinbaren, insbesondere wenn andere Stellen Klienten an uns weitervermitteln.
Telefonische Terminvereinbarung über unser Sekretariat unter 0711.20 54-2 58.