Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitendenvertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Compliance
      • Transparenz
      • Hinweise und Beschwerden
        • Hinweisgeberschutzgesetz
        • Beschwerden Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz
      • Datenschutz
      • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
    • Pressekontakt
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaftliche Studiengänge
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • Hitzehilfe
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
      • eigene Aktion starten
    • Sachspenden
    • Nachlass und Testament
    • eva's Stiftung
    • Philanthropie-Beratung
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Weihnachtsspenden
      • Social Day
  • Online Spenden

Zentrale Beratungsstelle für junge Erwachsene

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Zentrale Beratungsstelle für junge Erwachsene

Beratung und Hilfe für junge Menschen in Not

Die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) für junge Erwachsene unterstützt junge wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die ihren Aufenthaltsort in Stuttgart haben und vielschichtige soziale Probleme haben.

Die jungen Menschen benötigen nicht nur beim Thema Wohnen Unterstützung. Sie haben auch Fragen zu den Themen Arbeit und Ausbildung, Finanzen, Gesundheit etc. Aus eigener Kraft finden sie keinen Weg aus ihrer oft schwierigen Lage. Das Team der ZBS berät und unterstützt junge Menschen dabei, ihre Lebenssituation zu verändern, damit neue Perspektiven entwickelt werden können.

Die Mitarbeitenden vermitteln eine Unterkunft und stellen in dringenden Fällen eine Notversorgung sicher. Sie koordinieren alle weiteren Hilfen: Existenzsicherung, Gesundheit, Arbeit und Ausbildung. Sie unterstützen präventiv und helfen Krisen zu bewältigen. So schaffen sie die Voraussetzungen, damit die jungen Menschen ihre Probleme in den Griff bekommen und Schritt für Schritt wieder im Alltag und in der Gesellschaft Fuß fassen können.

Die Zentrale Beratungsstelle für junge Erwachsene kooperiert mit dem Sozial- und Jugendamt, dem Jobcenter Stuttgart, den Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe sowie der Jugendhilfe und anderen Beratungsstellen.

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag: 8.30 bis 11.30 Uhr
Donnerstag: 13 bis 15 Uhr

Wir empfehlen telefonisch einen Termin zu vereinbaren, insbesondere wenn andere Stellen an uns weitervermitteln. Telefonische Terminvereinbarung über unser Sekretariat unter 0711.20 54-2 58.

Email-Adresse: zbs.jungeerwachsene@eva-stuttgart.de

Ihr Ansprechpartner

Zentrale Beratungsstelle für junge Erwachsene

Büchsenstr. 34/36
70174 Stuttgart

0711 2054 258

zbs.jungeerwachsene@eva-stuttgart.de

Ihre Ansprechpartnerin

Abteilungsleiterin

Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart

Tel.: 0711 2054 297

Silke.Banning@eva-stuttgart.de


Careleaver - Dokumentation der Fachtagung

Careleaver sind junge Menschen, welche die Fürsorge durch die stationäre Jugendhilfe verlassen (vgl. https://www.careleaver.de). Impulsreferate und Workshops bieten Anregungen und Erfahrungsaustausch: Was kann in der Praxis getan werden, um in Stuttgart Careleavern den Übergang in ein selbstbestimmtes Leben noch besser zu ermöglichen?

Hier finden Sie die Downloads der Vorträge vom Fachtag:

  • Leaving Care: Anforderungen an kommunale Infrastrukturen für einen begleiteten Übergang aus stationären Erziehungshilfen
    Dr. Severine Thomas, Universität Hildesheim Britta Sievers, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) im CareLeaver-Projekt der Universität Hildesheim, Frankfurt

  • Careleaver in Stuttgart: Was braucht es? Eindrücke und Erfahrungen von Fachkräften und jungen Menschen
    Waltraud Stuntebeck & Amelie Hosp, Jugendamt Stuttgart
    Robin Loh, Careleaver e.V. 

  • Muss es immer Selbstvertretung sein? Jugendliche und junge Volljährige beteiligen, mitbestimmen und entscheiden lassen.
    Robin Loh, Careleaver e.V.

  • Careleaver in Stuttgart Eine gemeinsame Umfrage vom Jugendamt Stuttgart und dem Careleaver e. V

Der Fachtag ist Teilergebnis des Projektes „Crossing Point – gelingende Übergänge für Careleaver in Stuttgart“ der Evangelischen Gesellschaft (eva). Das Modellvorhaben wird durch den KVJS gefördert.

Terminanfragen sind auch über WhatsApp möglich.

Schicken Sie uns einfach eine Nachricht, dass Sie gerne kontaktiert werden möchten, und wir melden uns in der Regel innerhalb der nächsten 48 Stunden (Wochenenden und Feiertage ausgenommen) bei Ihnen.
WhatsApp – Nummer: 0151 22 11 0781

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Kontaktkarte ZBS mit Wegbeschreibung (500 KB)
  • Anforderungen an kommunale Infrastrukturen für eine Begleitung aus stationäre Erziehungshilfen (3 MB)
  • Johannes-Falk-Haus (Angebot)
  • Betreutes Wohnen für junge Erwachsene (Angebot)
  • Aufnahmehaus Stuttgart (Angebot)
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Anlaufstelle Schlupfwinkel
    • Aufnahmehaus Stuttgart
    • Betreutes Wohnen für junge Erwachsene
    • Johannes-Falk-Haus
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart