Der Stadtteiltreff OASE bietet eine Begegnungsplattform für alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Rot. Insbesondere ist er ein niederschwelliger Anlaufpunkt für diejenigen, die in wirtschaftlicher und sozialer Notlage alleine gelassen sind. Menschen aus umliegenden sozialen Einrichtungen, Fürsorgeunterkünften oder dem sozialen Wohnungsbau können unverbindlich hereinschauen, sich ungezwungen treffen und verweilen. Das Leben vieler Besucherinnen und Besucher ist geprägt durch finanzielle Not und soziale Isolation. Viele sind arbeitslos, suchtkrank und gesundheitlich eingeschränkt.
Ein zentrales Angebot der OASE ist der preisgünstige Mittagstisch. Außerdem können die Gäste hier am Nachmittag die Cafeteria besuchen, Internet und Computer nutzen oder Tageszeitung lesen. Freizeit- und Kulturveranstaltungen werden regelmäßig angeboten.
Besonders wichtig ist die persönliche Beratung in allen Lebenslagen, etwa bei der Existenzsicherung und der Arbeitssuche. In der OASE erhalten die Gäste Hilfe, ihren Alltag zu bewältigen und können ihre kleinen und großen Sorgen mitteilen. Bei speziellen Fragestellungen (z. B. Suchterkrankung, Alter, Schulden) werden sie zu qualifizierten Kooperationspartnern begleitet.
In der OASE haben Ehrenamtliche und langzeitarbeitslose Menschen zudem die Möglichkeit mitzuarbeiten.
Öffnungszeiten und spezielle Veranstaltungen
Der Stadtteiltreff OASE ist immer montags, dienstags, donnerstags und freitags von 12 bis 16 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Himmelsleiter in Kooperation mit der Oase von 17 bis 20 Uhr einen Spieleabend. Jeden vierten Mittwoch im Monat gibt es eine Aktion zum Thema Freizeit, Bildung und Kultur. An diesen beiden Mittwochen findet kein Cafébetrieb statt.
Einmal im Monat, jeweils sonntags, bietet der Stadtteiltreff in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Rot außerdem ein gemeinsames Frühstück an. Die Termine können Interessierte direkt bei der OASE oder bei der Kirchengemeinde erfragen.