Skip to main content

Die Straße ist kein Zuhause

 

Junge Wohnungslose brauchen unsere Hilfe!

Jugendliche gehören nicht auf die Straße. Junges Leben braucht Liebe, Hoffnung und eine Hand, die Ihnen dabei hilft, den Weg ins normale Leben zu finden.

Bei der eva finden junge Wohnungslose Hilfe und eine offene Tür

Über 900 junge Wohnungslose erreichen wir jährlich mit unserer Hilfe. Sie sind dankbar, bei uns einen sicheren Ort zum Schlafen zu bekommen, Geborgenheit, ein warmes Essen und die Chance auf einen Neuanfang.

Dabei bieten wir Hilfe und Beratung in folgenden Einrichtungen an:

Schlupfwinkel - die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Wohnungsnot
Sich duschen, Wäsche waschen oder einfach nur etwas essen. Kinder und Jugendliche finden im Schlupfwinkel eine erste Anlaufstelle in ihrer Not.

Zentrale Beratungsstelle in der eva für junge Menschen 
In die zentrale Beratungsstelle für Wohnungslose kommen Jugendliche, die ohne eigene Wohnung sind. Wir hören zu und unterstützen auf der Suche  nach einem neuen Zuhause.

Johannes-Falk-Haus 
Im Johannes-Falk-Haus schenken wir jungen Wohnungslosen ein sicheres Zuhause.

Haus der Lebenschance
Bildung ist wichtig. Sie gibt den Jugendlichen ein Fundament für die Zukunft. Im Haus der Lebenschance geben wir den Jugendlichen die Chance auf einen Hauptschulabschluss.