Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Ansprechpartner/innen
      • häufig gestellte Fragen
    • Aktionen starten
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Pate werden
    • eva's Stiftung
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Nachlass und Testament
    • Philanthropie-Beratung
    • Sachspenden
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
  • Online Spenden

Team Familienunterstützung

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Team Familienunterstützung

Starthilfe für Familien in Stuttgart

Ihr Baby ist da!

Wie alle Eltern wünschen Sie sich das Beste für Ihr Kind. Ihr Baby soll einen guten Start ins Leben finden. Manchmal geht dieser Wunsch nicht selbstverständlich in Erfüllung. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Genauso vielfältig sind aber auch die Möglichkeiten, Ihnen in dieser Zeit zur Seite zu stehen.

Gerade in den ersten Wochen nach der Geburt haben frisch gebackene Mütter und Väter viele Fragen und sind unsicher: Mache ich alles richtig? Wächst und gedeiht das Baby gut? Warum kann ich mein Kind nicht beruhigen, wenn es schreit?

Unser Team Familienunterstützung ist direkt nach der Geburtsklinik für Sie da, besucht Sie zu Hause und organisiert – bei Bedarf – weitere Unterstützung vor Ort im Stadtteil. Unser Angebot ist für Sie freiwillig, vertraulich und kostenlos – und orientiert sich an Ihrer persönlichen Situation.

Wir beraten und unterstützen Sie beispielsweise

  • bei Fragen zur Versorgung und Entwicklung Ihres Kindes
  • bei der Organisation des neuen Alltags mit Baby etc.
  • dabei, sich in Ihrer neuen Rolle als Mutter bzw. Vater zu finden
  • dabei, Angebote für Familien und Eltern, Beratungsstellen und andere Institutionen in Ihrer Nähe zu finden
  • u.a. in Kontakt mit anderen Müttern und Vätern zu kommen.

Was auch immer Sie beschäftigt oder bedrückt: Wir vom Team Familienunterstützung helfen Ihnen dabei, eine Lösung zu finden.

Ihre Ansprechpartnerin

Gertrud Bach

Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart

0711.20 54-2 03 071120 54-49 97 16

Gertrud.Bach@eva-stuttgart.de

Unser Team (v.l.):

Gertrud Bach, Sozialpädagogin
Annette Schnier-Kerner, Familien-, Gesundheits-, und -Kinderkrankenpflegerin
Gertrud Höld, Bereichsleiterin
Elke Caesar, Familienhebamme
Serap Birbalta, Sozialpädagogin
 

 

Angebot "Guter Start für Familien" im Netzwerk Frühe Hilfen

Das Team Familienunterstützung ist multiprofessionell und sozialräumlich ausgerichtet und gehört zum Angebot "Guter Start für Familien". Neben der eva sind weitere Kooperationspartner beteiligt: das Jugendamt der Stadt Stuttgart, der Caritasverband sowie die vier Geburtskliniken.

"Guter Start für Familien" ist eingebettet in das Netzwerk Frühe Hilfen der Stadt Stuttgart. Das Rahmenkonzept bündelt präventive Angebote, die die Lebensqualität von Familien in Stuttgart verbessern sollen.

Welches Team ist für meinen Stadtteil zuständig?

"Guter Start für Familien" richtet sich an alle Eltern in Stuttgart mit einem Neugeborenen. Je nachdem, wo Sie in Stuttgart wohnen, ist entweder das Team Familienunterstützung der eva oder das Team Sonnenkinder der Caritas zuständig. Sie können sich direkt bei dem Team, das Ihren Stadtbezirk versorgt, melden. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail!

Das Team Familienunterstützung der eva (Telefon 0711.20 54-203, famteam@eva-stuttgart.de) ist zuständig für diese Stadtbezirke/Stadtteile:

  • Feuerbach, Weilimdorf
  • Stuttgart-Mitte, Stuttgart-Nord
  • Stuttgart-West
  • Botnang
  • Zuffenhausen, Stammheim, Freiberg, Zazenhausen
  • Mühlhausen, Hofen, Neugereut, Mönchfeld
  • Münster
  • Bad Cannstatt links des Neckars: Neckarvorstadt, Hallschlag, Altenburg, Burgholzhof, Pragstraße, Birkenäcker

Das Team Familienunterstützung Sonnenkinder der Caritas (0711. 601 703 57 oder -56, info@sonnenkinder-stuttgart.de) ist zuständig für diese Stadtbezirke/Stadtteile:

  • Bad Cannstatt rechts des Neckars: Steinhaldenfeld, Muckensturm, Sommerrain, Espan, Im Geiger, Winterhalde, Wasen, Veielbrunnen, Seelberg, Kurpark, Cannstatt-Mitte
  • Hedelfingen, Wangen, Untertürkheim, Obertürkheim
  • Vaihingen
  • Birkach, Möhringen, Plieningen, Sillenbuch, Degerloch
  • Stuttgart-Ost und Stuttgart-Süd

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Flyer Guter Start für Familien (3 MB)
  • Beratungsstelle für Schwangere (Angebot)
  • Website Sonnenkinder Caritas
  • Website Familienhebammen Stuttgart
  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016(Angebot des Bundesfamilienministeriums)
  • Hilfen bei häuslicher Gewalt (in acht Sprachen)
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Projekt Esperanza 4.0
    • Beratungsstelle für Schwangere
    • HIV-Beratung für Schwangere
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen