Haus der Diakonie
Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart
07 11.20 54-0
In der Stuttgarter Netzwerkkarte findest Du eine umfangreiche Liste mit Angeboten zu den Themen Arbeit & Ausbildung, Freizeit & Alltag, Soziale & psychologische Unterstützung und Recht für Menschen zwischen 15 und 27 Jahren.
Das Welcome-Center in Stuttgart-Mitte ist eine erste Anlaufstelle für Migrant:innen und bietet eine umfassende Beratung und ggf. Weitervermittlung in verschiedenen Sprachen an.
Das Internationale Beratungszentrum der eva bietet Unterstützung und Beratung für Migrant:innen, z.B. zu den Themen Existenzsicherung, Ausländerrecht, Gesundheit und Integration.
- https://www.eva-stuttgart.de/nc/unsere-angebote/angebot/internationales-beratungszentrum | VVS-Anfahrt
Die Beratungsstelle Yasemin richtet sich an junge Migrantinnen zwischen 12 und 27 Jahren, die Schwierigkeiten mit ihrer Familie, ihren Verwandten oder ihrem sozialen Umfeld haben. Auf Wunsch auch anonym, sowie per Mail und Telefon. Bei Bedarf kann eine Vermittlung in ein betreutes Wohnangebot in die Wege geleitet werden.
Die Arbeits Gemeinschaft für Die eine Welt (AGDW) ist ein Verein, der Geflüchteten-/Migrationsberatung und -begleitung anbietet.
Das Netzwerk Refugees4Refugees ist eine Selbstorganisation von Geflüchteten, die neben Begleitung und Beratung auch Workshops (z.B. Computerkurse) anbieten
- Flüchtlinge für Flüchtlinge (Refugees4Refugees) | Selbstorganisierte Plattform von und für Gefluchtete | VVS-Anfahrt
Die Jugendmigrationsberatung unterstützt junge Menschen (12 – 27 Jahre) mit Migrationsgeschichte durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote.
Flüchtlinge Willkommen ist eine Online-Plattform, die wohnraumgebende und geflüchtete Menschen zusammenbringt, um ein privates Zusammenleben zu initiieren.