Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • eva Seniorendienste
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
      • Soziales und Erziehung
      • Pflege
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
      • Ausbildung / Duales Studium
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt helfen
      • aktuelle Spendenprojekte
        • junge Wohnungslose in Stuttgart
        • evas Tisch
        • evas Stall
      • eva's Paten
      • Sachspenden
      • Aktionen starten
      • eva's Stiftung
      • Philanthropie-Beratung
      • Nachlass und Testament
      • Wohlfahrtsbriefmarken
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
      • Pfandtastisch helfen
    • Als Kirchengemeinde helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Spenderservice
      • häufig gestellte Fragen
  • Online Spenden

Beratungsstelle YASEMIN

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Beratungsstelle YASEMIN

Hilfe und Beratung für junge Migrantinnen in Konfliktsituationen

YASEMIN ist eine Beratungsstelle für junge Migrantinnen zwischen 12 und 27 Jahren, die Schwierigkeiten mit ihrer Familie, mit ihren Verwandten und mit ihrem sozialen Umfeld haben. Die Mädchen und jungen Frauen befinden sich in einer Konfliktsituation, deren Ursache im traditionellen und kulturellen Hintergrund ihrer Familie liegt. Sie sind von einer Zwangsheirat bedroht oder schon zwangsverheiratet worden. Die Beratungsstelle YASEMIN unterstützt und berät nicht nur die Betroffenen, sondern auch vertraute Dritte der jungen Frauen: Freundinnen, Lehrerinnen u.a.

Telefonische, persönliche oder Mail-Beratung - auf Wunsch auch anonym

YASEMIN berät auf Wunsch anonym: telefonisch, persönlich oder per E-Mail, in der Beratungsstelle oder vor Ort. Wir beraten kostenlos und bei Bedarf in türkischer Sprache.

Präventions- und Info-Veranstaltungen

Die Beratungsstelle bietet zusätzlich in ganz Baden-Württemberg Präventionsveranstaltungen für Schüler ab der 7. Klasse und Azubis vor Ort an. Möglich sind auch Informationsveranstaltungen für Behördenmitarbeitende, Lehrpersonal sowie Ausbilderinnen und Ausbilder, die Kontakt zu jungen Menschen haben.

Ihre Ansprechpartnerin

Beraterinnen YASEMIN

07 11.65 86 95 26 07 11.65 86 95 28

info@eva-yasemin.de

YASEMIN wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg.

Als Kind verheiratet - Zwischen Leben in Todesangst und Familienglück

Wohin können sich junge Migrantinnen, die von Zwangsheirat betroffen sind, wenden? Darüber erfahren Sie mehr in diesem Kurzfilm.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • YASEMIN Infoblatt (258 KB)
  • Hilfsleitfaden von Terre des Femmes für Fachkräfte und Behörden (2011) - (781 KB)
  • Theaterprojekt "Mein Weg. Mein Glück. Mein Ziel!" (486 KB)
  • Positionspapier der Bundesfachkonferenz Zwangsverheiratung 2016 (242 KB)
  • „Ich erlebe Zuneigung – das habe ich vorher nicht gekannt“ (Meldung)
  • 10 Jahre Beratungsstelle YASEMIN (Meldung)
  • Wohnprojekt ROSA (Angebot)
  • www.gewaltschutz.info(Mehrsprachige Informationen zum Thema Häusliche Gewalt)
  • www.info.zwangsheirat.de(Info-Portal von Terre des Femmes für Fachkräfte)
  • www.zwangsheirat.de(Jugendportal von Terre des Femmes für Betroffene)
  • Download: Reader "Zwangsverheiratung geht uns alle an" (Neuauflage Nov. 2016)
  • SWR-Aktuell: Zwangsheirat gerade zur Urlaubszeit Thema
  • SWR Zur Sache Baden-Württemberg: Alptraum Kinderehe
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Wohnprojekt ROSA
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Unterrichtsmaterialien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart