Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Ansprechpartner/innen
      • häufig gestellte Fragen
    • Aktionen starten
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Pate werden
    • eva's Stiftung
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Nachlass und Testament
    • Philanthropie-Beratung
    • Sachspenden
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
  • Online Spenden

Gradmann Haus

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Gradmann Haus

Akzeptanz und Zuwendung für Menschen mit Demenz

Das Gradmann Haus in Stuttgart-Kaltental wurde speziell für Menschen konzipiert, die eine dementielle Erkrankung haben. Es wurde 2001 eröffnet und war damals eines der ersten Häuser bundesweit, das sich an diese Personengruppe gewendet hat. Zu unserem Angebot gehören: Eine stationäre Wohngruppe mit 24 Einzelzimmern und einem Zweitbettzimmer, zwölf Plätze in der Tagesbetreuung mit eigenem Fahrdienst sowie 18 Seniorenwohnungen. 

Wir akzeptieren die Realität unserer Bewohner und Tagesgäste und begleiten sie in "ihrer Welt". Innerhalb unseres Hauses bieten wir den größtmöglichen Freiraum und setzen so wenig Grenzen wie möglich. Das gilt für die besondere Architektur des Hauses mit großzügigen Bewegungs- und Aufenthaltsbereichen im Haus und im beschützten Garten. Es gilt aber auch für den Umgang der Mitarbeitenden mit den betreuten Menschen.

Wichtige Partner in unserer Betreuung sind die Angehörigen. Für sie bieten wir Beratung und regelmäßige Angehörigentreffen an. Ehrenamtliche Mitarbeitende unterstützen uns in unserer Arbeit. Wir arbeiten eng mit der Alzheimerberatungsstelle der Evangelischen Gesellschaft zusammen. Weitere Informationen können Sie gerne anfordern.

Ansprechpartner für Medizinprodukte ist im Gradmann Haus Haustechniker Josef Mühlbauer (Josef.Muehlbauer@eva-stuttgart.de). Für die Medizinproduktesicherheit ist die Fa. MP-Medizintechnik beauftragt (pohle@mp-med.com) 

Ihre Ansprechpartnerin

Karin Wietschorke

Bereichsleitung

Fohrenbühlstr. 10
70569 Stuttgart

0711 - 68687722
0711 - 6868770

Karin.Wietschorke@eva-stuttgart.de

Preise und Anmeldung

Unsere Preise

Preisliste Einzelzimmer (gültig ab 01. April 2022)

Anmeldeunterlagen

Hier können Sie die Formulare, die für die Aufnahme in den stationären Bereich, in die Tagesbetreuung und ins Betreute Wohnen notwendig sind, als PDF-Dateien herunterladen:

Anmeldeformular stationärer Wohnbereich und Tagesbetreuung
Anmeldeformular Betreutes Wohnen
Ärztliches Zeugnis

 

Leben mit Demenz

An dieser Stelle binden wir Inhalte von Drittanbietern an. Die Inhalte können nur dargestellt werden, wenn Sie externe Cookies akzeptieren. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie hier bearbeiten.

Claudia Schwarze, Mitarbeiterin im Gradmann Haus, spricht in der TV-Sendung Alpha & Omega über ihren Beruf als Altenpflegerin.

Aktuelle Informationen

Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind Besuche im Gradmann Haus unter der Berücksichtigung besonderer Hygienemaßnahmen selbstverständlich möglich. Besucher oder externe Dienstleister, die der Absonderungspflicht unterliegen oder typische Symptome (neuauftretende Beschwerden der Luftwege oder Husten, Fieber > 37,5°, neuauftretende Geruchs- und Geschmacksstörungen) einer Infektion mit dem Coronavirus aufweisen, dürfen das Gradmann Haus nicht betreten. Die Bewohner können die Besuche in ihren Zimmern empfangen. Ein Aufenthalt im Gemeinschaftsbereich der Wohnküche ist aufgrund der gültigen Abstandsregeln nicht möglich.

Im Innenbereich des Gradmann Hauses muss mindestens eine FFP2- Maske ( oder KN 95) getragen werden. Dieser liegt am Eingang aus.

Vor Betreten des Wohnbereichs desinfizieren Sie sich bitte Ihre Hände und halten Sie den gebotenen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Bewohnern ein. Da unsere Bewohner dieses nicht können, müssen Sie als Besucher dieses umsetzen. 

Sollten Erkrankungen auftreten, können kurzfristig Änderungen im Besuchermanagement greifen. 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis – gemeinsam schaffen wir das auch weiterhin.

Die Tagespflege ist geöffnet!


Der Bau unseres Gradmann Hauses wurde vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Modellprogamms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger gefördert.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Info-Broschüre Gradmann Haus (1 MB)
  • Info-Flyer Tagesbetreuung im Gradmann Haus (2 MB)
  • Flyer Förderkreis des Gradmann Hauses (340 KB)
  • Tagesbetreuung stellt sich vor (Termin)
  • Menschen mit Demenz Gemeinschaft ermöglichen (Meldung)
  • Tagesbetreuung (Angebot)
  • Betreutes Seniorenwohnen (Angebot)
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Betreutes Seniorenwohnen
    • Tagesbetreuung
    • Wichernhaus
    • Senioren suchen Hilfe – Studierende finden Wohnraum
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen