Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitendenvertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Compliance
      • Transparenz
      • Hinweise und Beschwerden
        • Hinweisgeberschutzgesetz
        • Beschwerden Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz
      • Datenschutz
      • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
    • Pressekontakt
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaftliche Studiengänge
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • Hitzehilfe
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
      • eigene Aktion starten
    • Sachspenden
    • Nachlass und Testament
    • eva's Stiftung
    • Philanthropie-Beratung
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Weihnachtsspenden
      • Social Day
  • Online Spenden

Wichernhaus

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Wichernhaus

Eine menschenwürdige Heimat im Pflegeheim

Wir umsorgen im Wichernhaus alleinstehende arme Menschen, die aufgrund von psychosozialen Beeinträchtigungen einen besonderen Pflege- und Betreuungsbedarf haben.

Die Biographie unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist geprägt durch persönliche Schicksale wie Armut, Wohnungslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit und Verwahrlosung. Sie haben zuvor meist lange sozial isoliert gelebt und den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leiden häufig an Erkrankungen des Nervensystems, sind suchtkrank oder psychisch erkrankt. Dies kann mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen verbunden sein. Dazu gehören zum Beispiel Krampfanfälle im Gehirn oder alkoholbedingte Nervenschäden in Beinen und Armen.

Unser Pflegeheim sorgt für ein menschenwürdiges Wohnen und Leben abseits von Anonymität und Entmündigung. Die Bewohner werden aktiviert, ganzheitlich betreut und gepflegt, ihre Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten werden dabei berücksichtigt.

Besonders wichtig ist uns, die Selbständigkeit und Selbstbestimmung unserer Bewohner zu erhalten. Dazu gehört für uns auch, dass sie innerhalb eines bestimmten Rahmens weiterhin Alkohol und Tabak konsumieren können. Unsere medizinische, pflegerische und therapeutische Arbeit ist von menschlicher Wärme und Zuwendung geprägt. Wir begleiten beim Sterben im Sinne der Hospizarbeit. Eine Kooperation besteht mit der Kirchengemeinde Stuttgart-Kaltental und einem Freundeskreis aus Kaltental. 

Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach §6 Abs. 4 MPBetreibV: Cornelia.Eisenmann@eva-stuttgart.de

Ihre Ansprechpartnerin

Natalie Grüner

Sozialdienst Wichernhaus

Freudenstädter Str. 30
70569 Stuttgart

0711.68 68 74 821 0711677 05 80

wichernhaus@eva-stuttgart.de

Tierische Trostspender im Wichernhaus

Dieser Inhalt vom externen Anbieter YouTube Video ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.

Der Film von kirchenfernsehen.de stellt die tiergestützte Therapie im Wichernhaus vor.

Unsere Preise

Die Preisliste für die vollstationäre Pflege im Wichernhaus können Sie hier als PDF-Datei herunterladen:

Preisliste Wichernhaus (Stand 1. April 2025)

Anmeldeunterlagen und Aufnahmekriterien

Das Anmeldeformular für das Wichernhaus sowie das Ärztliche Zeugnis zur Vorbereitung der Heimaufnahme stehen hier als PDF-Dateien zum Download bereit:

Anmeldeformular (Anfrage Heimaufnahme)
Ärztliches Zeugnis

Wissenswertes zur Aufnahme

Wer im Wichernhaus aufgenommen werden kann und welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen, ist im PDF-Dokument "Aufnahmekriterien" zusammengestellt:

Kurzdarstellung Wichernhaus
Aufnahmekriterien
Grundausstattungsliste für die Heimaufnahme

Barber Angels im Wichernhaus

Dieser Inhalt vom externen Anbieter YouTube Video ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.

Der Film von kirchenfernsehen.de zeigt die "Friseur-Engel" im Wichernhaus.

Aktuelle Informationen

Das RKI hat seine Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen in der Behandlung und Pflege von Menschen mit einer SARS-CoV-2-Infektion an die endemische Situation angepasst.

Das Wichernhaus übernimmt Empfehlungen zur Vermeidung von respiratorischen Erkrankungen wie Covid-19 oder Influenza und bittet Besucher:innen:

  • achten Sie weiterhin auf Abstand und führen Sie die Hygienemaßnahmen durch (Händedesinfektion, ggf. Maske tragen, …)
  • bleiben Sie mit Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion zu Hause, reduzieren Sie Kontakte und tragen Sie bei unvermeidlichem Kontakt mit anderen Personen möglichst eine Maske
  • symptomatischen Besucher:innen bieten wir einen Schnelltest an, bei positivem Testergebnis muss die Einrichtung verlassen werden
  • symptomatische Besucher:innen mit negativen Ergebnis tragen zum Schutz der Bewohnenden und Mitarbeitenden bitte eine Maske (ggf. im Haus erhältlich)
  • ein Ausbruchsgeschehen mit Covid-19 muss dem Gesundheitsamt gemeldet werden
  • für den Zutritt und Aufenthalt im Wichernhaus kann kurzfristig eine FFP2-Maske (DIN EN 149:2002), KN95, N95 oder vergleichbarer Standard erforderlich sein (ggf. im Haus erhältlich)
  • Bei Einhaltung der gebotenen Hygienemaßnahmen, anlegen von umfangreicher Schutzausrüstung und nach Risikoabwägung können Bewohnende ggf. auch während deren Isolationszeit Besuch erhalten

Zur Vorbereitung eines Besuchs können Sie sich gerne als Angehörige an den Pflegebereich, Tel. 0711.68 68 748 26, als sonstige Besucher:innen an Tel. 0711.68 68 748 21 wenden oder uns unter E-Mail Wichernhaus@eva-stuttgart.de bzw. Wichernhaus.Pflege@eva-stuttgart.de eine Nachricht zukommen lassen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Informationsflyer über das Wichernhaus (1 MB)
  • Aktuelle Preisliste des Wichernhauses (88 KB)
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Betreutes Seniorenwohnen
    • Tagesbetreuung
    • Gradmann Haus
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart