Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Ansprechpartner/innen
      • häufig gestellte Fragen
    • Aktionen starten
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Pate werden
    • eva's Stiftung
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Nachlass und Testament
    • Philanthropie-Beratung
    • Sachspenden
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
  • Online Spenden

AG Jungen*arbeit

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
AG Jungen*arbeit

AG Jungen*arbeit - geschlechtersensibles Arbeiten

Wir sind eine Gruppe von Mitarbeitern der eva, die sich besonders für die Interessen und Themen von Jungen* einsetzt. Die Fachkräfte der eva beschäftigen sich mit geschlechtersensibler Arbeit:

  • Ein Klient lackiert sich die Fingernägel!
    • Wie gehe ich damit um?
  • Mit den Geschlechterzuschreibungen in meinem Team fühle ich mich als Mann*/Frau* unwohl!
    • Wer unterstützt mich?
  • Ich möchte ein jungen*spezifisches Angebot machen!
    • Was gibt es für konkrete Möglichkeiten?
  • Für Antworten auf diese oder ähnliche Fragen dürft ihr uns (AG Jungen*) unter
    Uwe Schmelzer
    Uwe.schmelzer@eva-stuttgart.de
    Tel. 071124848015
    kontaktieren!

… und sollten wir bei einer Frage keine Antwort finden, kennen wir die richtigen Ansprechpartner*innen!

Ihr Ansprechpartner

Uwe Schmelzer

Esslingerstr. 26
70182 Stuttgart

0711/24848015 071124848029

Uwe.Schmelzer@eva-stuttgart.de

Grundlage unserer Arbeit

Wir arbeiten auf der Grundlage des SGB VIII §9,3 und den Leitlinien der Kinder - und Jugendhilfe zur geschlechtersensiblen Arbeit mit Mädchen*, Jungen* und lsbttiq+ - Kindern und -Jugendlichen in Stuttgart.

Eine interne Verfahrensanweisung im Rahmen des Qualitätsmanagements regelt den Rahmen unserer Arbeitsgruppe, die Verknüpfung zur AG Mädchen*arbeit und zur Leitungsebene.

Unsere Ziele / Unser Angebot

  • Wahrnehmen: Wir nehmen die Lebenswelten von Jungen* und jungen Männern* wahr und kommen in Kontakt mit ihnen.
  • Sensibilisieren: Wir sensibilisieren für jungen*spezifische Themen.
  • Einsetzen: Wir setzen uns für die Verbesserung der Lebensbedingungen und Teilhabemöglichkeiten von Jungen* und jungen Männern*ein.
  • Vielfalt: Wir stehen für die Vielfalt geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen.
  • Begleiten und Unterstützen: Wir begleiten und unterstützen Jungen* und junge Männer* bei der Entwicklung ihrer ganz individuellen sexuellen Identität und allen damit verbundenen Themen.
  • Vernetzen: Wir fördern die Zusammenarbeit im Sinne der jungen*spezifischen Themen innerhalb der EVA.
  • Informieren: Regelmäßig informieren wirzu jungen*spezifischen Themen, zu Methoden der Jungen*arbeit, zu Fortbildungen und stellen Material zu von uns erarbeiteten Themen der Jungen*arbeit allen Mitarbeiter*innen der EVA zur Verfügung.
  • Zuhören: Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Jungen*arbeit sowie für Genderthemen.
  • Zusammenarbeit: Wir tauschen uns regelmäßig mit der AG Mädchen*arbeit aus , erarbeiten gemeinsam fachliche Positionen und setzen uns für die Qualifizierung von EVA Mitarbeiter*innen ein.

Über uns

Aktuell besteht die AG aus delegierten Fachmännern* der eva Bereiche

  • Hilfen zur Erziehung in Stuttgart und der Region (vertreten sind ambulant und stationär arbeitende Kollegen)
  • Jugendsozialarbeit
  • Mobile Jugendarbeit
  • Schulsozialarbeit
  • Arbeit. Beschäftigung. Ausbildung
  • Windrose Rems Murr Kreis
  • Hilfen für junge Erwachsene

Wir sind über die eva hinaus vernetzt mit ...

  • Dem Facharbeitskreis Jungen*arbeit in Stuttgart
  • AG Gender in Stuttgart
  • LAG Jungen* und Männer*arbeit in Baden -Württemberg

Die AG Jungen*arbeit der eva stellt sich vor:

Obere Reihe von links: Sven Schenk A1 ABA Jugendsozialarbeit an der Kaufmännischen Schule 1 ; Martin Burgbacher A3 HZE Mitte/Nord Wohngruppe Triangel, Uwe Schmelzer A3 HZE Mitte/Nord Ambulante Hilfen und Beratung Geschäftsführung AG Jungen* , Raphael Génevé A1 JuSo Mobile Jugendarbeit Sillenbuch/Heumaden/Riedenberg

Außen rechts:  Johannes Müller A1 Ambulante Hilfen für junge Erwachsene Büchsenstraße

Untere Reihe von links: Jesus Tintaya Solis A3 HZE Jugendwohngruppe im Flattichhaus; Michael Maege A1 GTS Bereich  Falkertschule; Kosta Kafasis A2 Jugendsozialarbeit; Thomas Heinicke A2 Ambulante Hilfen Windrose im RMK

Nicht auf dem Bild:  Joachim Blutbacher A1 Job Connections Projekt Respekt, Joyce Schweitzer A3 HZE Außenwohngruppe Zabergäustraße

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • https://www.lag-jungenarbeit.de/ _blank
  • http://www.jungen-im-blick.de/ _blank
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • Betriebliche Schuldnerberatung
    • Zertifizierung von Spielhallen
    • Schulungen und Sozialkonzepte für Glücksspielunternehmen
    • Gesundheitsförderung in Unternehmen
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen