„Stillfreundliche Orte in Weinstadt“ – aufgelistet in einem neuen Flyer, vor Ort markiert mit grünen Aufklebern
Stillen bedeutet Nahrung, Nähe und Zuwendung. Doch was, wenn Mutter und Baby unterwegs sind, wenn sich das Stillbedürfnis meldet? Dann braucht es Orte, an denen sie willkommen sind. Und deshalb gibt es die „Stillfreundlichen Orte in Weinstadt“.
19 Einrichtungen in allen Ortsteilen machen mit, von der Bücherei bis zur Gaststätte. Damit Mütter sie nicht lange suchen müssen, sind alle „Stillfreundlichen Orte“ in einem Flyer aufgelistet. Außerdem signalisiert jeweils ein grüner Aufkleber vor Ort, dass es dort ein geschütztes Plätzchen zum Stillen und Wickeln gibt. Wobei mit der Aktion natürlich nicht gemeint ist, dass stillende Frauen ausschließlich an diese gekennzeichneten Orte verwiesen werden, wenn sie in der Öffentlichkeit stillen wollen. Denn Stillen ist natürlich und sollte in unserer Gesellschaft etwas Selbstverständliches sein. Dies war für Hebamme Elke Rölle die Motivation, die Initiative anzustoßen, die vom Familienzentrum Weinstadt der Evangelischen Gesellschaft (eva) in Kooperation mit der Stadt Weinstadt realisiert wird. Gefördert wird das Projekt von der Bürgerstiftung Weinstadt.
Der „Stillfreundliche Orte“-Flyer liegt in Weinstadt im Familienzentrum und den Rathäusern aus. In Pdf-Form zum Download ist er unten auf dieser Seite zu finden. (red/lako)