Die Fachgesellschaft „Qualität zur Sicherung der Verantwortung im Spielerschutz" bietet als unabhängige Stelle eine Zertifizierung von Spielhallen an.
Für viele Betreiber von Spielhallen gehört das Thema Spielerschutz mittlerweile fest zu ihrem Angebot. Sie verstehen es als Teil ihrer unternehmerischen Verantwortung, ein möglichst sicheres Spielumfeld zu gewährleisten und riskant spielende Gäste bestmöglich zu schützen.
Um die Qualität des Spielerschutzes in Spielhallen zu sichern und weiterzuentwickeln, hat die eva gemeinsam mit weiteren Suchthilfeträgern die Fachgesellschaft „Qualität zur Sicherung der Verantwortung im Spielerschutz" (QSVS) gegründet. Als unabhängige Stelle bietet sie eine Zertifizierung von Spielhallen an. Das bedeutet: In einem unabhängigen Verfahren werden die jeweiligen Spielerschutz-Maßnahmen eines Unternehmens anhand von fachlichen Standards überprüft und bewertet.
Ihre Vorteile der Zertifizierung durch die Fachgesellschaft:
- Kompetente und unabhängige Suchthilfeträger prüfen die Qualität Ihrer Spielerschutz-Maßnahmen anhand von fachlichen Standards.
- Durch eine erfolgreiche Zertifizierung können Sie gegenüber Behörden und Ämtern nachweisen, dass Sie Ihrer sozialen Verantwortung gegenüber Ihren Gästen nachkommen und die erforderlichen Spielerschutz-Maßnahmen umsetzen.
- Als Suchthilfeträger geben wir Ihrem Unternehmen ein umfassendes Feedback: Wie steht es um den Spielerschutz in Ihrer Spielhalle? Wo sind Nachbesserungen nötig?
- Eine Zertifizierung ist auch für kleine Aufsteller möglich, die nur wenige Spielhallen betreiben.
- Sie bleiben in Sachen Spielerschutz immer auf dem neuesten Stand: Auf Grundlage unserer Erfahrungen passen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Spielerschutz-Maßnahmen fortlaufend an die aktuellen gesetzlichen Vorgaben an.