Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitendenvertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Compliance
      • Transparenz
      • Hinweise und Beschwerden
        • Hinweisgeberschutzgesetz
        • Beschwerden Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz
      • Datenschutz
      • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
    • Pressekontakt
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaftliche Studiengänge
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • Hitzehilfe
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
      • eigene Aktion starten
    • Sachspenden
    • Nachlass und Testament
    • eva's Stiftung
    • Philanthropie-Beratung
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Weihnachtsspenden
      • Social Day
  • Online Spenden

eva’s Ottilie – das Upcyclinglädchen

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
eva’s Ottilie – das Upcyclinglädchen

eva’s Ottilie ist ein Ort für Kreativität und Nachhaltigkeit.
 

Entdecken Sie einzigartige Upcycling-Produkte, liebevoll aus alten Materialien gestaltet – alles auf Spendenbasis. Werden Sie selbst kreativ in unseren kostenlosen Workshops und schaffen Sie eigene Kunstwerke. Lassen Sie sich inspirieren!

Nutzen Sie zudem unsere Foodsharing-Fairteiler-Station: Teilen und genießen Sie gerettete Lebensmittel.

💚 Engagieren Sie sich!
Wir freuen uns über ehrenamtliche Unterstützung im Laden oder bei Workshops. 
Schreiben Sie uns gerne eine Mail an evas-ottilie-es@eva-stuttgart.de oder rufen Sie uns an unter der 0711 2054410.

Besuchen Sie uns und erleben Sie, wie aus Altem Neues entsteht!

Ihr Ansprechpartner

eva’s Ottilie – das Upcyclinglädchen

Ottilienplatz 3
73728 Esslingen am Neckar

0711 2054410

evas-ottilie-es@eva-stuttgart.de

Fragen & Antworten

Was ist eva’s Ottilie?

eva’s Ottilie ist ein kreativer Ort für Upcycling und Nachhaltigkeit. Hier finden Sie liebevoll gestaltete Produkte aus recycelten Materialien, kreative Workshops und eine Foodsharing-Fairteiler-Station.

Wo befindet sich eva’s Ottilie?

Ottilienplatz 3, 73728 Esslingen – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Welche Öffnungszeiten hat eva’s Ottilie?

Unsere Workshops finden aktuell Donnerstag nachmittags statt. Um auf dem Laufenden zu bleiben, gerne hier vorbeischauen:

Instagram: evas_ottilie
Lokalzeitung Zwiebel
Aushänge am Laden
Veranstaltungskalender der Wandelstadt Esslingen: https://wandelstadt-esslingen.de/events/

Was für Produkte gibt es bei euch?

Unsere Unikate entstehen aus wiederverwendeten Materialien – von Taschen über Deko bis hin zu Schmuck. Alles gibt es auf Spendenbasis.

Kann ich eigene Materialien spenden?

Ja, wir nehmen gerne gut erhaltene Stoffe, Holz, Papier und andere kreative Materialien an. Bitte kontaktieren Sie uns vorher.

Muss ich mich für einen Workshop anmelden?

Nein, Sie können einfach während der ausgeschriebenen Zeit vorbeikommen.

Sind die Workshops kostenlos?

Ja! Wir freuen uns aber über Spenden, um den Laden weiter erhalten zu können.

Wie funktioniert die Fairteiler-Station?

Hier können gerettete Lebensmittel kostenfrei mitgenommen oder abgegeben werden – solange sie noch genießbar sind.
Nähere Informationen hier: foodsharing | Mitmachen – Unsere Regeln

Kann ich mich ehrenamtlich engagieren?

Ja! Wir suchen helfende Hände im Laden, bei Workshops oder Veranstaltungen. Melden Sie sich gerne bei uns.

Wie kann ich euch unterstützen?

Neben ehrenamtlicher Mitarbeit freuen wir uns über Material- und Geldspenden. 
Infos dazu gibt es hier:

Instagram: @evas_ottilie
Lokalzeitung Zwiebel
Aushänge am Laden

E-Mail: evas-ottilie-es@eva-stuttgart.de

Tel.:0711/2054410 

Zwei Sprechblasen, eine mit einem Hashtag und die andere mit einem Herz.

Folgen Sie uns jetzt auf Instagram

Verpassen Sie keine Termine und Infos mehr. Auf unserem Instagram-Kanal teilen wir regelmäßig Neuigkeiten rund um die Kreativwerkstatt und den Upcyclingladen.

Instagram: @eva_ottilie

Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • eva’s Media-Raum
    • Wohnprojekt Tagestreff Nürtingen
    • Wohnungsnotfallhilfe | Fachberatungsstelle für wohnungslose Männer
    • Wohnangebot für Alleinerziehende
    • Wohnungsnotfallhilfe Fachberatungen Kreis Esslingen
    • TOP-ES Projekt: Unterstützung für benachteiligte Personen
    • Haus am Löwentor
    • media (Motivierung – Entlastung – Diagnostik)
    • Zentrale Frauenberatung
    • Zentrale Schuldnerberatung
    • Wohnheim Christoph-Ulrich-Hahn-Haus
    • Wohnheim Immanuel-Grözinger-Haus
    • Wohneinrichtung Haus Wartburg
    • Ambulant Betreutes Wohnen Mitte/Nord
    • Aufnahmehaus Berberdorf
    • Aufnahmehaus Schlachthausstraße
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart