Ehrenamtliche Begleiter für ältere Menschen in Stuttgart-Rohr und Umgebung gesucht
Der Porta-Begleitdienst für ältere Menschen der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) kann sein Angebot auf Rohr, Vaihingen und Umgebung ausweiten. Dafür werden Ehrenamtliche gesucht, die dank der Ulmer-Stiftung eine Aufwandsentschädigung bekommen.
Frau Benning ist 85 Jahre alt. Sie lebt alleine, hat Probleme mit ihren Gelenken und eine Herzschwäche. Arztbesuche, das Einkaufen oder auch der Gang auf den Friedhof an das Grab ihres Mannes sind ihr selbst mit Rollator nur schwer möglich. In ihrem Flur sollte schon länger die Glühbirne ausgewechselt werden – doch selbst auf die Leiter zu steigen, traut sie sich nicht mehr zu.
Alleinlebende ältere Mensch wie Frau Benning spüren oftmals Hilflosigkeit und Einsamkeit. Die Evangelische Gesellschaft sucht deshalb ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für den Begleitdienst „Porta“, der jetzt auch in Rohr, Vaihingen und Umgebung ältere Menschen unterstützt. Die Ehrenamtlichen sollen in Stuttgart-Rohr und Umgebung betagte Menschen zu Fuß oder bei Bedarf mit öffentlichen Verkehrsmitteln begleiten.
Leben zuhause soll gut weitergehen - auch bei Gebrechlichkeit
„Für viele Ältere ist es sehr hilfreich, jemanden an ihrer Seite haben, wenn sie aus dem Haus gehen wollen und für kleine Erledigungen im Haushalt Unterstützung bekommen“, sagt Martin Schneider, der bei der eva für den Begleitdienst Porta verantwortlich ist. Die Initiative wird unterstützt durch die Eberhard und Anneliese Ulmer-Stiftung, der dieses Angebot eine Herzensangelegenheit ist. „Damit das Leben trotz Einschränkungen zuhause gut weitergeht“, nennt Susanne Ulmer das Ziel der Stiftung.
Die ehrenamtlich Engagierten, die im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten für den Begleitdienst Porta der eva tätig sind, erhalten neben einer Einführung auch eine geringe Aufwandsentschädigung. „Wir freuen uns über jeden Ehrenamtlichen in Vaihingen und Umgebung - egal ob er oder sie eine oder mehrere Stunden pro Woche aufbringen kann“, sagt Martin Schneider.
Interessierte Ehrenamtliche melden sich bitte bei Martin Schneider, Bereichsleiter bei der eva, Telefon 0711 2054-206; E-Mail martin.schneider@eva-stuttgart.de