Zunehmend mehr Menschen werden wegen psychischer Einschränkungen krankgeschrieben. Woran liegt das? Wie gelingt trotz und mit psychischer Erkrankung ein gutes Arbeitsleben? Um diese und andere Fragen geht es in der Radiosendung „Psychisch krank am Arbeitsplatz“ von SWR2 Wissen.
Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen. Experten berichten über Ursachen, Schwierigkeiten und Wege der Unterstützung – darunter auch über „Rubikon“, eine gemeinschaftliche Initiative des Rudolf-Sophien-Stifts und der Stadt Stuttgart.
Zur Sendung geht es hier.