Evangelische Hochschule Ludwigsburg stellt am Dienstag, 10. Mai, die Studieninhalte vor – eva ist Kooperationspartnerin
Stuttgart / Ludwigsburg. Sozialarbeit ist eine anspruchsvolle Aufgabe; geschlechtsspezifische Erfahrungen, die Klientinnen und Klienten gemacht haben, erfordern zusätzliches Fachwissen. Deshalb hat das Institut für Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Hochschule (EH) Ludwigsburg in Kooperation mit der Evangelischen Gesellschaft (eva), der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit und der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen*politik das Zertifikatsstudium Mädchen*(sozial)arbeit entwickelt. Dessen zweiter Durchgang beginnt im Dezember 2022. Informationen darüber gibt es am Dienstag, 10. Mai, von 16.30 bis 19 Uhr bei einer Online-Veranstaltung der EH Ludwigsburg. Wer Interesse daran hat, kann sich bei Marlies Reip anmelden unter ifw@eh-ludwigsburg.de.
Der Studiengang „Mädchen*(sozial)arbeit – geschlechterreflexive Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* in prekären Lebenslagen“ findet berufsbegleitend statt. Er beginnt im Dezember 2022 und erstreckt sich über drei Semester. Er wendet sich an erfahrene Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Mädchen(sozial)arbeit, die bereits über einen Hochschulabschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen. Zu den Studien-Inhalten gehören theoretische Informationen wie die gesetzlichen Grundlagen von Mädchenarbeit und Jugendhilfeplanung. Daneben gibt es Workshops und Praxisprojekte. Die Studiengebühren liegen bei 2.600 Euro. (uli)