Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
      • Praktika für Studierende
      • Praktika für Auszubildende
      • Praktika für Schüler:innen
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • Ansprechpartner/innen
      • häufig gestellte Fragen
    • Aktionen starten
    • Aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • evas Stall
      • Wohnungslosenhilfe der eva
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Hilfekiste packen
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Pate werden
    • eva's Stiftung
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Kirchengemeinden helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Nachlass und Testament
    • Philanthropie-Beratung
    • Sachspenden
    • Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
  • Online Spenden

  1. Über uns
Vorlesen

12.01.2023 Meldungen / Armut, Wohnen & Migration

eva-Gruppe wirkt an Vesperkirche Stuttgart mit

Vesperkirche Stuttgart / Foto: Monika Johna

Eröffnung am 15. Januar 2023 – Suchtberatung der eva und Straßenuniversität der Neuen Arbeit machen in der Vesperkirche Angebote – Essen auch bei eva's Tisch

Stuttgart. Ab 15. Januar 2023 öffnen sich sieben Wochen lang die Türen der Leonhardskirche. Dann lädt die Vesperkirche Stuttgart täglich zu einer warmen Mahlzeit, heißen Getränken, einem Vesper to go, zu Kultur, geistlichen Impulsen, Gottesdiensten und Hilfsangeboten ein. Daran wirkt auch die eva-Gruppe mit einigen Angeboten mit.

Vor allem beim Essen ist die gute Vernetzung der Vesperkirche Stuttgart spürbar: Das Essen der Vesperkirche wird vom Rudolf-Sophien-Stift, einem Tochterunternehmen der eva, gekocht. Ausgegeben wird das Essen neben der Leonhardskirche auch an Außenstellen der Stadt: von der Caritas, der Bahnhofsmission sowie an Harrys und Erwins Bude. Auch die eva gibt an eva’s Tisch im Haus der Diakonie, Büchsenstraße 34/36, an Werktagen von 11.30 Uhr bis 13 Uhr Essen aus, das für die Vesperkirche gekocht wurde. Die Gäste können im großen Saal sitzen oder das Essen mitnehmen. Ab 6. Februar ist eva‘s Tisch für etwa drei Wochen geschlossen. Die eva nutzt die Vesperkirchenzeit, in der ihre Gäste woanders günstig Essen erhalten können, für Renovierungsarbeiten des großen Saals.

In der Leonhardskirche werden um 9 Uhr heißer Kaffee und Tee ausgeschenkt. Das Mittagessen gibt es von 11.30 bis 14.15 Uhr am to go-Schalter der Magdalenenkapelle oder mit Bedienung in der Kirche. Bis 15 Uhr können Gäste ein Vesper auf den Weg mitnehmen. Ist für das leibliche Wohl erst einmal gesorgt, kann der Geist gestärkt werden. Jeden Tag gibt es von 12.30 bis 12.45 Uhr den liturgischen Impuls „NachTisch“ im Kirchenraum. „Ganz besonders freuen wir uns über die neue Kooperation mit der Straßenuniversität unter der Leitung von Gregor Senne. Jeden Dienstag wird es in der Vesperkirche Stuttgart von 10 Uhr bis 11 Uhr einen Programmpunkt der Straßenuniversität geben“, erzählt Diakoniepfarrerin Gabriele Ehrmann. Die Straßenuniversität ist ein Projekt des Sozialunternehmens Neue Arbeit, eines Unternehmens der eva-Gruppe.

Zudem gibt es die Möglichkeit für Seelsorge- und Beratungsgespräche. Martin Rindler von der Suchtberatung der eva ist genauso anwesend wie die Heilsarmee und weitere Beratungsfachkräfte. Ebenso werden Ärzte und Ärztinnen, zwei Fußpflegerinnen und eine Podologin vor Ort sein. Auch Tiere können wieder geimpft werden.

„Dieser Winter wird eine besondere Herausforderung für uns alle: Für die, die bedürftig sind, in erster Linie. Besonders hart trifft es aber diejenigen, die bisher noch über die Runden kamen, die aber jetzt mit den erhöhten Energiekosten und den steigenden Lebensmittelpreisen nicht mehr zurechtkommen. Gerade auch sie haben wir im Blick und wir stellen uns darauf ein“, so Diakoniedekanin Elke Dangelmaier-Vinçon.    (dh/ uli)

Weitere Informationen finden Sie hier

  • eva's Tisch
  • Suchtberatung und -behandlung
Zurück
  • News & Termine
  • Pressekontakt
  • Über die eva
  • Unsere Standorte
  • Leitung und Gremien
  • Struktur der eva
  • Transparenz
  • Publikationen & Downloads

Newsletter der eva

Mit dem eva-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden! 

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN. 

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Newsletter

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen