SWR berichtet über Angebote der eva, die wirksam gegen Einsamkeit sind – Ehrenamtliche des Seniorentelefons und vom Besuchsdienst sind zu hören und zu sehen
Einsamkeit kommt oft schleichend. Aber es gibt Wege, Menschen zu helfen, die viel zu viel Zeit ungewollt mit sich allein zu verbringen. Gleich mehrere Angebote der eva gegen Einsamkeit wurden kürzlich im Radio vorgestellt: Wie das Seniorentelefon Dreiklang bei den Ambulanten Hilfen für Ältere funktioniert, hat die Ehrenamtliche Christa Knittler sympathisch und beherzt in einem Hörfunkbeitrag auf SWR 1 erklärt. Auch der Besuchsdienst der eva kam im Beitrag vor: Ein eva-Klient hat lebendig geschildert, wie gut es ihm tut, dass einmal in der Woche ein Ehrenamtlicher mit ihm einkaufen geht. Die Beiträge sind hier verlinkt
Auch junge Menschen sind von Einsamkeit betroffen. Anna Brodbeck vom Projekt „Verrückt? Na und!“ ist im Auftrag der eva viel in Schulen unterwegs. Sie hat den Fernsehnachrichten des SWR erklärt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie noch immer auf die jungen Menschen hat. In einer späteren Ausgabe der Landesschau war zudem ein Bericht über zwei Frauen zu sehen, die der Besuchsdienst „Zeit schenken“ der eva zusammengebracht hat. Sowohl die Besuchte als auch die Ehrenamtliche profitieren sichtlich von der gemeinsam verbrachten Zeit. Hier sind die Beiträge nachzuschauen.
Mehr zum Besuchsdienst der eva: EVA Stuttgart