Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • eva Seniorendienste
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
      • Soziales und Erziehung
      • Pflege
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
      • Ausbildung / Duales Studium
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt helfen
      • aktuelle Spendenprojekte
        • Straßenkinder
        • evas Tisch
        • #mittendrinsein
        • evas Stall
      • eva's Paten
      • Sachspenden
      • Aktionen starten
      • eva's Stiftung
      • Philanthropie-Beratung
      • Nachlass und Testament
      • Wohlfahrtsbriefmarken
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
      • Pfandtastisch helfen
    • Als Kirchengemeinde helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Spenderservice
      • häufig gestellte Fragen
  • Online Spenden

  1. Über uns

08. Februar 2019 Meldungen

„Bei uns doch nicht!“

Die Prävention gegen sexualisierte Gewalt in stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ist Thema beim Treff Sozialarbeit am 14. Februar

Stuttgart. Fälle sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen durch Priester und Lehrkräfte in Internaten oder Sozialpädagogen in stationären Einrichtungen haben in den vergangenen Jahren nicht nur für großes öffentliches Entsetzen gesorgt. Sie haben auch Leitungskräfte und Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen verunsichert. Unter dem Titel „Bei uns doch nicht!“ widmet sich der nächste Treff Sozialarbeit der Evangelischen Gesellschaft (eva) diesem hochsensiblem Thema. Dabei wird die Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Vordergrund stehen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 14. Februar, von 8.30 bis 11 Uhr im Haus der Diakonie statt. Der Kostenbeitrag liegt bei 5 Euro, ermäßigt (für Rentner, Studierende etc.) bei 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder in Institutionen der Jugendhilfe widerspricht dem professionellen Selbstverständnis der Fachkräfte so fundamental, dass jedem kleinsten Verdacht nachgegangen werden muss. Andererseits ist der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs so massiv und berührt zugleich ein gesellschaftliches Tabu, dass Fachkräfte in einen schwierigen Loyalitätskonflikt geraten können, wenn sie einen Kollegen oder eine Kollegin verdächtigen. Was, wenn doch nichts dran ist?

Was genau ist gemeint, wenn von sexualisierter Gewalt die Rede ist? Wo und wie häufig kommt sie vor? Welche Präventionsstandards gibt es, um Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen bestmöglich zu schützen? Mit welchen Themen sollten sich Institutionen auseinandersetzen? Wie steht es mit der Haltung und Verantwortung der Erwachsenen? Um diese Fragen geht es bei diesem Treff Sozialarbeit. Als Referentin ist Miriam Günderoth von der Koordinationsstelle „Prävention vor sexualisierter Gewalt“ beim Evangelischen Oberkirchenrat Stuttgart zu Gast.

Zurück
  • News & Termine
  • Pressekontakt
  • Über die eva
  • Unsere Standorte
  • Leitung und Gremien
  • Struktur der eva
  • Transparenz
  • Publikationen & Downloads

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Unterrichtsmaterialien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart