Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • eva Seniorendienste
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
      • Soziales und Erziehung
      • Pflege
      • Verwaltung
      • Hauswirtschaft und Haustechnik
      • Ausbildung
      • FSJ
      • Praktikum
      • eva:lino - KITA
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Helfen in Coronazeiten
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
    • Sachspenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Stiftung
      • Nachlass und Testament
      • Philanthropie-Beratung
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
    • Als Kirchengemeinde helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Spenderservice
      • häufig gestellte Fragen
  • Online Spenden

  1. Über uns
Vorlesen

30.06.2017 Meldungen / Kind, Jugend & Familie

10 Jahre Beratungsstelle YASEMIN

v.li.: Prof. Kizilhan, eva-Vorstandsvorsitzender Gerstlauer und Beirätin Werwigk-Hertneck.

Die Beratungsstelle für junge Migrantinnen, die von Gewalt im Namen der Ehre betroffen sind, feierte am 28. Juni ihr Jubiläum

Stuttgart. Seit zehn Jahren gibt es YASEMIN. Es sei eigentlich kein Grund zum Feiern, dass es diese Beratungsstelle für junge Migrantinnen, die von Gewalt im Namen der Ehre betroffen sind, schon so lange gibt und weiterhin geben muss, sagte Pfarrer Heinz Gerstlauer, der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Gesellschaft (eva) bei der Jubiläums-Veranstaltung am 28. Juni. Ein Grund zum Feiern sei, dass die Beratungsstelle der eva im ganzen Land anerkannt sei und schon vielen hundert jungen Frauen helfen konnte.

Diese Anerkennung bestätigte auch Ministerialdirektor Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann vom Ministerium für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg: dem Land sei die Hilfe für junge Frauen, die von Zwangsheirat betroffen sind, sehr wichtig; deshalb unterstütze es die Beratungsstelle seit Jahren finanziell. Die ehemalige Justizministerin Corinna Werwigk-Hertneck erinnerte an die Anfänge der Beratungsstelle. Ihr war durch ein persönliches Erlebnis als Anwältin bewusst geworden, in welcher existenziellen Not sich Frauen befinden, die von Zwangsheirat betroffen sind. Deshalb hatte sie die Stelle mit angeregt, der sie heute noch in einem Begleitkreis verbunden ist.

Ein Fachvortrag zum Thema „Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsverheiratung“ von Prof. Jan Ilhan Kizilhan sowie eine Podiumsrunde zeigten die menschlichen Dramen auf, die junge Frauen – und manchmal auch Männer – im Zwiespalt zwischen persönlichen und familiären Zukunftsvorstellungen durchleiden. Wie sich das für sie persönlich anfühlt, zeigten eindrücklich junge Migrantinnen der Theatergruppe Sheiwa, die für diese Aufführung eigene Stücke zum Thema "Freiheit" entwickelt hatten.

Weitere Informationen finden Sie hier

  • Beratungsstelle YASEMIN
Zurück
  • News & Termine
  • Pressekontakt
  • Über die eva
  • Unsere Standorte
  • Leitung und Gremien
  • Struktur der eva
  • Transparenz
  • Publikationen & Downloads

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Unterrichtsmaterialien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Statistik-Cookies

_pk_ses.*

erfasst das Besucherverhalten auf unserer Website, um die Leistung der Website zu messen.

_pk_id.*

erfasst Statistiken über Besuche auf der Website. Zum Beispiel die Anzahl der Besucher, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.

_pk_ref.*

erfasst, von welcher Website der Besucher zu unserer Website gelangt ist.

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen