Die Zentrale Anlaufstelle (ZAS) berät, begleitet und unterstützt Menschen, die aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union nach Stuttgart gekommen sind und hier wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Das Angebot richtet sich an
- alleinstehende Personen und Paare
- Eltern/Erziehungsberechtigte und ihre Kinder bis zu 7 Jahren
Wir informieren, beraten und unterstützen bei
- Wohnungslosigkeit & Obdachlosigkeit
- Notversorgung: Essen, Kleidung und Hygiene
- Gesundheit & Krankheit
- Einrichtung einer Postadresse
- Kontakt zu Behörden
- familiären Themen: Partnerschaft, Schwangerschaft, Kinder
- Problemen, Konflikten und Ausbeutung
Aktuelle Öffnungszeiten:
- Montag von 9 bis 12 Uhr und nach Terminvereinbarung
- Dienstag geschlossen
- Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und nach Terminvereinbarung
- Donnerstag nach Terminvereinbarung
- Freitag von 9 bis 12 Uhr und nach Terminvereinbarung
Gerne können Sie uns unter Tel. 07 11.20 54-325 oder per E-Mail an zas@eva-stuttgart.de kontaktieren.
Unsere Beratung ist vertraulich, kostenfrei und parteilich.
Mehrsprachiges Informationsmaterial:
ZAS-Flyer auf Deutsch, Englisch, Polnisch, Bulgarisch, Ungarisch und Kroatisch
ZAS-Flyer auf Deutsch, Englisch, Rumänisch, Italienisch, Spanisch und Griechisch