Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Struktur
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • eva Seniorendienste
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote der eva
      • Soziales und Erziehung
      • Pflege
      • Verwaltung
      • Hauswirtschaft und Haustechnik
      • Ausbildung
      • FSJ
      • Praktikum
      • eva:lino - KITA
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt spenden
    • aktuelle Spendenprojekte
      • evas Tisch
      • junge Wohnungslose in Stuttgart
      • Helfen in Coronazeiten
    • eva's Pate werden
    • Aktionen starten
    • Sachspenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • eva's Stiftung
      • Nachlass und Testament
      • Philanthropie-Beratung
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
    • Als Kirchengemeinde helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Spenderservice
      • häufig gestellte Fragen
  • Online Spenden

Weihnachtsfeier eva's Stall

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Vorlesen
Weihnachtsfeier eva's Stall

Alle Jahre wieder: Stimmungsvolle Stunden in eva's Stall

(c) Max Kovalenko

Besinnliche Weihnachten im Kreise der Familie – mit Festessen und Geschenken: Vielen armen und einsamen Menschen bleibt dieser Wunsch verwehrt. Im traditionellen Stall der eva aber sind sie an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag herzlich willkommen. Seit 1945 lädt die eva-Stadtmission Bedürftige an Weihnachten ins Haus der Diakonie ein. Was nach Kriegsende mit bescheidenen Mitteln im zerbombten Stuttgart begann, ist mittlerweile die größte Weihnachtsfeier für Menschen in Armut in Baden-Württemberg: Jahr für Jahr feiern an beiden Tagen über 1500 Besucher in eva’s Stall ein besinnliches Fest.

Besinnliches Programm an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag

Traditionell beginnt der Stall an Heiligabend mit Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck an der festlich gedeckten Tafel. Das Ensemble „Dein Theater“ bringt mit Krippenspiel, Liedern und Texten aus der Weihnachtsgeschichte eine besinnliche Stimmung in die festlich geschmückten Räume. Danach serviert das Team der Stadtmission, unterstützt durch gut 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, das typisch schwäbische Heiligabend-Essen: Saitenwürstle mit Kartoffelsalat. Für Gäste mit Kindern stehen Bastel-, Mal- und Spielangebote in den Räumen der Wärmestube bereit. Am Abend ziehen die Festgäste in die Leonhardskirche zum Höhe- und Abschlusspunkt an Heiligabend: dem Stall-Gottesdienst. Und weil auch Geschenke zu Weihnachten gehören, bekommt jeder Besucher anschließend eine Tasche mit festlichen Gaben: gespendete warme Kleidung, Süßigkeiten, Einkaufsgutscheine, Spielsachen für die Kinder und vieles mehr.

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist der Stall noch einmal von mittags an geöffnet. Neben einem Festtagsessen und dem Weihnachts-Kaffee steht Musik auf dem Programm: Die Gäste singen gemeinsam mit dem Chor der eva-Wärmestube weihnachtliche Weisen und lassen den Nachmittag feierlich ausklingen.

Wie 1945 alles begann

Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich die Weihnachtsfeier deutlich gewandelt. Die Anfänge gehen zurück auf den Nachkriegswinter 1945, der geprägt war von Hunger, Kälte und allgemeiner Wohnungsnot. Sechs Jahre später schrieb der damalige Stadtmissionar in einem Bericht: „Das Bild unserer Besucher wechselt ständig. Waren es unmittelbar nach dem Zusammenbruch zurückflutende Soldaten und Wehrmachtsgefolge, so kamen sehr bald die Entlassenen aus den Gefangenenlagern. Kaum war dieser Strom verebbt, da setzte die große Völkerwanderung der Flüchtlinge ein.“ 1971 fand der Stall dann zum ersten Mal in seiner heutigen Form statt: im Großer Saal der eva in der Büchsenstraße. Etwa 80 Gäste – Frauen und Männer, die in Armut lebten – kamen damals zur Weihnachtsfeier. Von Jahr zu Jahr wurden es mehr Gäste. Heute sind es etwa 1500 Besucher an beiden Tagen. Was sich seit Beginn nicht verändert hat: Die eva-Stadtmission heißt alle willkommen – einsame, arme und kranke Menschen. Bei eva’s Stall können sie für einige Stunden ihre Sorgen hinter sich lassen und weihnachtlichen Frieden genießen.

Ihre Ansprechpartnerin

Birgit Auer

Bereichsleiterin Stadtmission

Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart

07 11.20 54-216

Birgit.Auer@eva-stuttgart.de

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • 75 Jahre eva´s Stall (Meldung)
  • Wärmestube (Angebot)
  • Offener Sonntag (Angebot)
  • eva's Tisch (Angebot)
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • eva's Tisch
    • Offener Sonntag
    • Wärmestube
    • Stadtteiltreff OASE
    • Tagestreff Nürtingen
    • Sozialer Dienst in Fürsorgeunterkünften

  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Unterrichtsmaterialien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich
  • Cookie-Einstellungen

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

MATOMO_SESSID, piwik_ignore

werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Die Benutzer bleiben dabei anonym.

altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid

werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden.

Drittanbieter-Cookies

VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)

wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. So wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Gültigkeitsdauer: 179 Tage

GPS (YouTube)

dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden

YSC (YouTube)

registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht.

IDE (doubleclick.net)

wird eingesetzt, um die Handlungen des Website-Besuchers nach der Anzeige oder dem Anklicken einer Werbeanzeige im Video des Anbieters zu verfolgen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr

Statistik-Cookies

_pk_ses.*

erfasst das Besucherverhalten auf unserer Website, um die Leistung der Website zu messen.

_pk_id.*

erfasst Statistiken über Besuche auf der Website. Zum Beispiel die Anzahl der Besucher, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.

_pk_ref.*

erfasst, von welcher Website der Besucher zu unserer Website gelangt ist.

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen