Skip to main content
EVA Stuttgart
Online Spenden
  • Über uns
    • News & Termine
    • Pressekontakt
    • Über die eva
      • Leitbild
      • Leitbild in Leichter Sprache
      • Satzung
      • Diakonie & Kirche
        • Heimkinderfonds
      • Geschichte
        • Christoph Ulrich Hahn
    • Unsere Standorte
      • Haus der Diakonie
    • Leitung und Gremien
      • Vorstand
      • Abteilungsleitende
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeitervertretung
      • Mitgliederversammlung
    • Struktur der eva
      • Organigramm
      • Tochterunternehmen
        • eva Heidenheim
        • eva: IT-Services
        • eva:lino
        • eva Seniorendienste
        • Neue Arbeit
        • Rudolf-Sophien-Stift
        • youcare
      • eva's Stiftung
    • Transparenz
    • Publikationen & Downloads
      • Jahresbericht
      • Magazin Schatten und Licht
      • Treff Sozialarbeit
  • Unsere Angebote
    • Kind, Jugend, Familie
    • Bildung, Beruf & Unternehmen
    • Armut, Wohnen & Migration
    • Gesundheit
    • Ältere
    • Geist & Seele
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
      • Soziales und Erziehung
      • Pflege
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
      • Ausbildung / Duales Studium
    • eva als Arbeitgeberin
    • Duales Studium
      • Soziale Arbeit - Elementarpädagogik
      • Sozialwirtschaft
    • Ausbildung
      • Altenpfleger/in
      • Erzieher/in
      • Jugend- und Heimerzieher/in
      • Heilerziehungspfleger/in
      • Heilerziehungsassistent/in
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Ehrenamt
  • Spenden & Helfen
    • Jetzt helfen
      • aktuelle Spendenprojekte
        • Straßenkinder
        • evas Tisch
        • #mittendrinsein
        • evas Stall
      • eva's Paten
      • Sachspenden
      • Aktionen starten
      • eva's Stiftung
      • Philanthropie-Beratung
      • Nachlass und Testament
      • Wohlfahrtsbriefmarken
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmensspenden
      • Sachspenden
      • Helfen statt Schenken - besondere Unternehmensspenden
      • Mitarbeiteraktionen
      • Hands-on-Projekte für Mitarbeiter
      • Pfandtastisch helfen
    • Als Kirchengemeinde helfen
      • Konfirmations-Opferbitte
    • Geldauflagen / Bußgelder
    • Spenderservice
      • häufig gestellte Fragen
  • Online Spenden

Medienscouts Jugendhilfe

  1. Hier finden Sie alle Angebote der eva
Medienscouts Jugendhilfe

Für einen sicheren Umgang mit digitalen Medien

Das Projekt "Medienscouts Jugendhilfe" begleitet Kinder und Jugendliche in stationären Wohngruppen dabei, einen sicheren Umgang mit den digitalen Medien zu entwickeln. 

Ob in Schule, Beruf oder Privatleben – digitale Medien durchdringen unser ganzes Leben. Kinder und Jugendliche wachsen heute ganz selbstverständlich mit Smartphone, Social Media und Online-Spielen auf. Die Technik haben die Mädchen und Jungen schnell im Griff. Sie brauchen aber pädagogische Begleitung, um Chancen und Risiken der Neuen Medien richtig einzuschätzen und souverän an der digitalen Gesellschaft teilhaben zu können.

An diesem Punkt setzt das Projekt Medienscouts an, das die eva in Kooperation mit der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg seit Anfang 2016 in ihren stationären Wohngruppen der Jugendhilfe umsetzt. Es besteht aus zwei Baustein

  • Schulung pädagogischer Fachkräfte: Die Fachkräfte aus den stationären Gruppen werden Schritt für Schritt medienpädagogisch geschult, damit sie eine ihrer wichtigsten erzieherischen Aufgaben kompetent wahrnehmen können: Den Jugendlichen einen sicheren und souveränen Umgang mit Medien zu vermitteln. Als Referentinnen und Referenten werden die Fachkräfte auch in die Arbeit mit den jugendlichen Medienscouts eingebunden.

  • Angebote für und mit jugendlichen Medienscouts: Das Projekt setzt bewusst auf den Ansatz der Peer-Education. Denn Jugendliche wissen selbst am besten, welche Online-Spiele oder Medien-Trends bei Gleichaltrigen oder Jüngeren gerade angesagt sind, welche Fragen sie zu Medien haben, was sie verunsichert. Daher werden im Projekt Mädchen und Jungen zu Themen der Medienkompetenz geschult. Im Anschluss können sie als Medienscouts Peer-Projekte für andere Kinder und Jugendliche anbieten und ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen.

Ziel des Projekts ist es, medienpädagogische Themen nachhaltig in den stationären Wohngruppen zu verankern.

Das Angebot „ajs Medienscouts Jugendhilfe“ wird von der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg (ajs) in Kooperation mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) durchgeführt und durch die Vector Stiftung unterstützt.

Ihre Ansprechpartnerin

Michaela Angerer

Abteilungsleiterin

Tapachstr. 64
70437 Stuttgart

0711.84 88 07-23

Michaela.Angerer​@eva-stuttgart.de

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier

  • Website der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg
Alle Angebote
  • Weitere Angebote zu diesem Themenbereich
    • SIT-Wohngruppe
    • Familienzentrum Weinstadt
    • Hilfen zur Erziehung Stuttgart
    • Flexible Erziehungshilfe Famos
    • Tagesgruppe Villa 103
    • Windrose Rems-Murr
  • Kind, Jugend, Familie
  • Bildung, Beruf & Unternehmen
  • Armut, Wohnen & Migration
  • Gesundheit
  • Ältere
  • Geist & Seele

Hörbotschaft

Downloads

Förderermagazin

Unterrichtsmaterialien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeitenden-Bereich

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart