Die Individuelle Schwerbehindertenassistenz (ISA) der eva unterstützt Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen. Wir vermitteln einen Assistenten oder eine Assistentin, so dass die Betroffenen trotz Behinderung eigenverantwortlich und selbstbestimmt leben können. Diese Hilfe steht dem beeinträchtigten Menschen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie ermöglicht eine Ausbildung und Berufsausübung, das Wohnen in den eigenen vier Wänden, Freizeitgestaltung und Urlaubsreisen in eigener Regie.
Unsere Freiwilligendienstleistenden und Pflegehelfer assistieren bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens, wie zum Beispiel beim Waschen und Einkaufen oder bei anfallenden Hausarbeiten. Sie leisten Arbeitsassistenz und begleiten die Behinderten in ihrer Freizeit sowie im Urlaub.
Wir kooperieren bei unserer Arbeit mit den Diakonie- und Sozialstationen im evangelischen Stadtverband und mit dem Verein Aktiv Behinderte Stuttgart.
Die Individuelle Schwerbehindertenassistenz (ISA) der eva bildet auch aus: zum/zur Heilerziehungspfleger/in und Heilerziehungsassistenten/in – in Kooperation mit der Evangelischen Fachschule Heilerziehungspflege Schwäbisch Hall. Das Ausbildungsjahr beginnt jeweils am 1. September. Mehr Infos dazu sind zu finden unter www.eva-stuttgart.de/ausbildung/heilerziehungspfleger und www.eva-stuttgart.de/ausbildung/heilerziehungsassistent.