Die Schule ist endlich geschafft – und jetzt? Ausbildung oder doch lieber Studium? Wer sich beruflich orientieren oder einfach sozial engagieren möchte, hat bei der Evangelischen Gesellschaft (eva) vielfältige Möglichkeiten: Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) können Interessierte in die soziale Arbeit hineinschnuppern. Das Besondere: Die Freiwilligen können während ihres Dienstes bei der eva mehrere Bereiche kennenlernen.
Sozial engagiert: Freiwilligendienste bei der eva

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- für junge Menschen bis 26 Jahre
- Vollzeit
- Dauert: 6 bis 18 Monate, max. 24 Monate
- Voraussetzung: Schulpflicht muss erfüllt sein, Mindestalter 18 Jahre
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- für Erwachsene ab 27 Jahre - nach oben unbegrenzt
- Vollzeit und Teilzeit möglich
- Dauer: 6 bis 18 Monate, max. 24 Monate
- mehrfach möglich (alle 5 Jahre)
Freiwilligendienste bei der eva (allgemeiner Info-Flyer)
In diesen Bereichen bietet die eva ein FSJ oder BFD an:
Schulbegleitung
Info-Flyer Freiwilligendienst als Schulbegleitung
mehr Infos zur Schulbegleitung
Integrationshilfe an Schulen Rems-Murr
Info-Flyer Integrationshilfe
mehr Infos zur Integrationshilfe an Schulen im Rems-Murr-Kreis
Weraheim Hebsack
Info-Flyer Freiwilligendienst im Weraheim Hebsack
mehr Infos über das Weraheim Hebsack
Johannes-Falk-Haus
Info-Flyer Freiwilligendienst im Johannes-Falk-Haus
mehr Infos über das Johannes-Falk-Haus
eva:Lino Kindertagesbetreuung
mehr Infos über eva:Lino
Ambulante Dienste Stuttgart Mitte / Nord
Info-Flyer Freiwilligendienst bei den Ambulanten Diensten Mitte
Info-Flyer Freiwilligendienst bei den Ambulanten Diensten Nord
mehr Infos zu den Ambulanten Diensten Mitte/ Nord
Christoph-Ulrich-Hahn-Haus
Info-Flyer Freiwilligendienst im Christoph-Ulrich-Hahn-Haus
mehr Infos zum Christoph-Ulrich-Hahn-Haus
Fachberatungsstelle Esslingen
Info-Flyer Freiwilligendienst bei der Fachberatungsstelle Esslingen
mehr Infos zur Fachberatungsstelle Esslingen
Gemeindepsychiatrische Zentren (GpZ)
Info-Flyer Freiwilligendienst bei den GpZs
mehr Infos zu den GpZs
Individuelle Schwerbehindertenassistenz
Info-Flyer Freiwilligendienst bei der Individuellen Schwerbehindertenassistenz
mehr Infos zur Individuellen Schwerbehindertenassistenz
Wichernhaus
mehr Infos zum Wichernhaus
Gradmann Haus
Info-Flyer Freiwilligendienst im Gradmann Haus
mehr Infos zum Gradmann Haus
aktuelle Freiwilligendienste in der eva
Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.300 haupt- und ehrenamtliche Kolleg*innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, insbesondere für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen und von Ausgrenzung bedroht sind.
Unsere Angebote sind vielfältig und einem steten Wandel unterzogen. Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei. Dabei verstehen wir uns als fachliche Vorreiter in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant*innen.
Wir suchen zum 07.09.2021 einen Mitarbeiter (m/w/d) im FSJ mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % als Schulbegleiter/päd. Mitabeiter (m/w/d).
Die Integrationshilfe an Schulen im Großraum Schorndorf fördert Schüler*innen individuell, die mit seelischer Behinderung leben oder von dieser bedroht und in ihrer Entwicklung verzögert sind.
In der Schulbegleitung leisten Sie soziale, emotionale und kommunikative Hilfe, stehen einem Kind während des Schultages zur Seite und leisten in Absprache mit den Lehrer*innen umfassende Hilfestellung. So ermöglichen Sie dem Kind, den Schulalltag zu bewältigen und in der Klassengemeinschaft angemessen zu lernen. Ziel der Integrationshilfe ist, die Kinder und Jugendlichen in der Schule im Unterricht einzugliedern und ihnen auf diese Weise gesellschaftliche Teilhabe und ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie helfen dem Kind, sich im Schulalltag zu orientieren
- Stehen ihm während des Unterrichts, beim Lernen und in den Pausen zur Seite
- Unterstützen es, sich in die Klassengemeinschaft einzugliedern, helfen bei praktischen Verrichtungen
- An den Nachmittagen sind Sie in einem Angebot der eva Kinder- und Jugendhilfe tätig
Wir wünschen uns:
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten und Einfühlungsvermögen für das Kind
- Eine ruhige Ausstrahlung und die Fähigkeit zu vermitteln
- Zuverlässigkeit für das Kind und gute Kooperationsfähigkeiten
- Interesse an der Schnittstelle Schule/Jugendhilfe mitzuarbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine Tätigkeit mit viel Abwechslung, Gestaltungsspielräumen und Erfolgserlebnissen
- Selbständigkeit im Bezug auf die Tätigkeit mit dem Kind und für Sie selbst
- Fachliche Begleitung und Unterstützung
- Kennenlernen der Hilfen zur Erziehung
- Neue Lebesnerfahrungen
- Die üblichen Leistungen im Rahmen des FSJ wie Bezahlung, Seminartage
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum bis 30.04.2021 entgegen.
Bitte klicken Sie hier, um sich direkt über unser Onlineportal zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Christof Wiedmann
Bereichsleitung
Tel.: 07151-20542 514
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Christian Musse
Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart
Tel.: 0711.20 54-2 38