Die eva Seniorendienste in Buchen bieten Pflege- und Betreuungsleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand: Dazu gehören die stationäre Pflegeeinrichtung Helmuth Galda Haus sowie das Rüdt von Collenberg Haus mit seinem ambulanten Pflegedienst und einer gerontopsychiatrischen Tagespflege. Das gemeinnützige Unternehmen ist damit ein unverzichtbarer Dienstleister der Altenpflege und wichtiger Arbeitgeber im Raum Buchen. 135 Mitarbeitende sind in den verschiedenen Diensten und Angeboten beschäftigt.
Das Helmuth Galda Haus, das 2007 als erstes Demenzzentrum im Neckar-Odenwald-Kreis eröffnet wurde, bietet 72 vollstationäre Pflegeplätze in vier Wohnbereichen – 56 Einbettzimmer sowie 16 Plätze in Zweibettzimmern. Das bauliche Konzept ist speziell auf demenzkranke Menschen ausgerichtet: Barrierefreie Rundgänge, Orientierungshilfen und ein großzügig angelegter, beschützter Garten prägen die Architektur.
Der ambulante Pflegedienst ergänzt seit 2008 das Angebot der eva Seniorendienste. Das Team versorgt über 140 Patienten in der Umgebung mit verschiedenen Angeboten. Dazu gehören die ambulante Kranken- und Altenpflege, die hauswirtschaftliche Versorgung, die Familienpflege u.a. Die Mitarbeitenden beraten die Angehörigen und vermitteln bei Bedarf weiterführende Hilfen.
Ende 2013 wurde außerdem die Tagespflege-Einrichtung im Rüdt von Collenberg Haus eröffnet. Hier können die Gäste in Gemeinschaft den Tag verbringen. Das Angebot, das sich an ältere Menschen, Menschen mit einer Demenzerkrankung und körperlich bzw. geistig behinderte Menschen richtet, entlastet so auch die pflegenden Angehörigen.